Die Einladung gleich beim Empfang bringt die Gäste auf den Geschmack: „Bitte koste dich durch alle Köstlichkeiten, die am Buffet stehen!“ Im großen Vortragssaal in unserer Zentrale steht eine große Tafel, um die viele Menschen sitzen – Familien aus Afghanistan, dem Irak und dem Iran. Und dazwischen Thomas, Martina, Verena, Roland, Ingrid, Sabine, Franz und Sylvia, alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Philips Austria.
Das Firmenteam hat den Besuch liebevoll vorbereitet und sogar ein kleines Kochbuch mit österreichischen Rezepten zusammengestellt. Am Buffet stehen nebeneinander Speisen aus verschiedensten Ländern. Anstatt in der Entwicklungsabteilung des Industrieunternehmens zu werken, essen die Philips-MitarbeiterInnen mit geflüchteten und angekommenen Menschen und tauschen sich mit ihnen aus. „Unsere Familien kochen leidenschaftlich gerne, daher ist dieser Wunsch entstanden“, erzählt Nicole Hofbauer von der Flüchtlingshilfe der Caritas Kärnten.
Was Philips-Innovationschef Roland Waldner von diesem Nachmittag und Abend mitnimmt? „Einen vollen Magen, viele interessante Geschichten und strahlende Augen. Der Rest muss absitzen“, lacht er. Und Sylvia Hlatky – Assistentin des Standortleiters und seit vielen Jahren Koordinatorin der Verantwortung zeigen!-Projekte bei Philips – freut sich mit dem Team schon auf das nächste Mal.