Ein eingespieltes Team der HLW des Kärntner Caritasverbandes erwartete die zahlreichen BesucherInnen und InteressentInnen des Tages der offenen Tür, der am 18. Jänner durchgeführt wurde. Ein qualitatives und vielfältiges Angebot zeugt von der guten Arbeit, die geleistet wird.
Beim Kältetelefon der Caritas Kärnten gingen bisher 82 Notrufe ein. Im Zusammenwirken mit Partnerorganisationen wird obdachlosen Menschen in den Regionen Kärntens geholfen.
Große Freude über warme Decken und Lebensmittel: Eine Grafensteiner Wirtin überraschte am Heiligen Abend die BesucherInnen unseres „Eggerheimes“ mit einer Sachspende im unerwarteten Ausmaß von 3,5 Tonnen.
In der Caritas-Schule für Sozialbetreuungsberufe (SOB) lernen die Studierenden die Grundlagen der Pflege und den liebevollen Umgang mit dem Menschen in seiner Ganzheitlichkeit. Eine berufsbegleitende Ausbildung startet in Klagenfurt im Februar 2019. Anmeldungen ab jetzt!
Der Bundespräsident feierte mit Menschen mit Behinderungen ein vorweihnachtliches Fest in der Wiener Hofburg. Mittendrin und begeistert waren Bewohner Hans Ruß sowie Standortleiter Thomas Körbler von unserem "Haus Markus" in Althofen und gleich noch ein Präsident – Michael Landau von unserer Caritas.