Die Friseurinnen und Friseure des sozialen Friseurvereins „Barber Angels Brotherhood Austria“ schnitten in unserem „Eggerheim“ zum sechsten Mal Menschen, die sich eine neue Frisur nicht leisten können, kostenlos die Haare. Im Laufe ihrer Besuche hat sich eine Stammkundschaft entwickelt. Freundschaften sind entstanden.
In unseren Lerncafés in Klagenfurt, Villach, St. Gertraud und Wolfsberg werden zurzeit 161 Kinder und Jugendliche von engagierten Freiwilligen bei den Hausaufgaben und der Vorbereitung für Schularbeiten unterstützt. Kostenlos. Jetzt sind wir auf der Suche nach zusätzlichen „LehrerInnen“.
Seit zehn Jahren begleiten wir mit dem Caritas: Team Lebensgestaltung Menschen mit Behinderung. Zum Jubiläum haben in Eberndorf rund 500 Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam fröhlich und beschwingt das Leben gefeiert und getanzt.
Wir freuen uns über neue HospizbegleiterInnen: 17 Frauen und ein Mann absolvierten eine einjährige Ausbildung, die sie dazu befähigt, Menschen in der letzten Lebensphase bis zu ihrem Tod einfühlsam und professionell beizustehen.
161 Jahre wirkte der Orden in Friesach. Jetzt verlassen die Dominikanerinnen die Burgenstadt. Grund für den Abschied sind der Schwesternmangel und das Alter der bis jetzt in Friesach verbliebenen zwei Ordensfrauen. Bei einem Gottesdienst in der Kapelle unseres „St. Hemma-Haus“ wurde den Schwestern mit berührenden Worten gedankt und Rückblick gehalten.