Das Haus Anna liegt inmitten des Ortes Eberstein. Die zentrale Lage ermöglicht es, am Ortsgeschehen teilzunehmen.
In wenigen Gehminuten ist die Bushaltestelle erreichbar. Geschäfte, Friseure, Trafik, Kaffeehäuser, Bank, Gemeindearzt und Gemeindeamt liegen in unmittelbarer Nähe.
Die Zusammenarbeit mit den Hausärzten aus der Umgebung funktioniert ausgezeichnet. Ihr Hausarzt Ihres Vertrauens kann Sie selbstverständlich auch bei uns im Haus Anna weiterhin betreuen.
Wir bieten 49 Pflege- und Betreuungsplätze in 34 Einzelzimmern und acht Doppelzimmern. Das Haus Anna ist barrierefrei.
Helle und modern ausgestattete Ein- und Zweibettzimmer bieten Ruhe und Platz zur Entfaltung der Persönlichkeit und wahren die Privatsphäre. Gerne können eigene Möbel und Innendekoration mitgenommen werden. In Absprache mit der Heimleitung können Sie auch Ihr Haustier mit zu uns nehmen. Jedes Zimmer hat Satellitenanschluss und eine Rufanlage.
Aufenthaltsräume, ein Festsaal sowie eine schöne Hauskapelle erweitern Ihren Lebensraum. Gerne können Sie unseren Festsaal für individuelle Familienfeiern nutzen. Im schönen großen Garten – mit vielen Blumen und Sträuchern, einem Hochbeet und einer Kräuterspirale – können Sie auf ebenen, asphaltierten Wegen spazieren gehen. Sitzplätze laden zum Rasten und Verweilen ein. Gartenliebhaber können sich selbstverständlich auch gerne praktisch betätigen. Die Mahlzeiten werden in den Speisesälen eingenommen. Wir legen großen Wert auf gemeinschaftliche Aktivitäten.
Aktive Betreuung und Pflege zur Förderung und zum Erhalt der vorhandenen Fähigkeiten. Wir unterstützen Sie, wo Sie uns benötigen. Bei Demenz setzen wir auf spezifische Betreuung und Pflege, abgestimmt auf die persönliche Geschichte und Gewohnheiten. Gezielte Aktivitäten in den Bereichen Beziehung, Bewegung und Kommunikation fördern mentale und motorische Fähigkeiten.
Pflege und Unterstützung sind individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt. Die Mitarbeiter*innen des Hauses Anna sind dafür besonders ausgebildet.
Haustiere bereichern nicht nur den Tag eines Tierbesitzers, sondern bringen auch anderen Bewohner*innen unseres Hauses Freude. Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie Ihren vierbeinigen Liebling mit in Ihr neues Zuhause nehmen.
Haustiere wirken sich positiv auf den Menschen aus. Es ist belegt, dass Haustiere Frauen und Männern bei Depressionen, Einsamkeit oder Krankheit Linderung verschaffen können. Hunde und Katzen lieben Streicheleinheiten und genau diese tun dem Gemüt gut.
Wenn das „Gassi-Gehen“ für den*die Tierbesitzer*in nicht mehr möglich ist oder sich diese*r eine Ruhepause gönnen will, übernehmen unsere Zivildiener den Spaziergang in unserem wunderschönen großen Garten gerne.
Unser kompetentes Team kümmert sich herzlich rund um die Uhr um Ihr Wohlergehen. Basierend auf dem Konzept der ganzheitlichen und aktivierenden Betreuung und Pflege, bieten wir Ihnen ein vielseitiges Betreuungsangebot und Freizeitprogramm. Liebevolle Betreuung bei Demenz, fachkundige palliative Versorgung sowie eine einfühlsame Begleitung auf dem letzten Weg liegen uns besonders am Herzen.
Wir stehen an Ihrer Seite,
beratend – pflegend – unterstützend!