Eine Wirtschaftspartnerschaft ermöglicht es die Ernährungssituation sowie die Einkommensmöglichkeiten der Bevölkerung nachhaltig zu verbessern.
Das Programm unterstützt Jugendliche und junge Erwachsene am Westbalkan dabei, Fähigkeiten und Fertigkeiten zu erlangen, die den Arbeitseinstieg erleichtern. Das Projekt ist Teil einer länderübergreifenden Kooperation, welche von der Österreichischen Entwicklungshilfe mitfinanziert wird.
Neue Nutztiere für Burgabo. Nach der Dürre 2017 verteilt die Caritas Kärnten in Kooperation mit unserem lokalen Partner Pastoralist Community Initiative and Development Assistance (PACIDA) Schafe und Ziegen an die betroffenen Familien.
Die Bevölkerung in Marsabit ist durch ihren nomadischen Lebensstil geprägt. Das macht es für die lokale Bevölkerung schwierig ihre Kinder in die Schule zu schicken. Mit Geldern der Caritas Österreich wurde den Kindern mit dem Bau des Schulkomplexes ein ansprechendes Lernumfeld geschaffen. In Kooperation mit dem Wiener Afrikaverein Natuleya engagiert sich die Caritas Kärnten um die weitere Verbesserung der schulischen Infrastruktur in Burgabo.
Armut, Kriminalität und Perspektivenlosigkeit kennzeichnen den Alltag in den Slums von Nairobi - dass es auch anders gehen kann, zeigen die Projekte der Caritas. Sie geben den Menschen Hoffnung, dem tristen Leben entfliehen zu können.