Unbestritten ist, dass eine moderne Gesellschaft den Eltern, allen voran Müttern, ein qualitätsvolles Angebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu bieten hat.
Diesbezüglich stehen wir mit vielen Gemeinden in sehr guter Kooperation. Die Caritas erkennt die bedarfsgerechte Bildung, Erziehung und Betreuung als einen Auftrag und versteht sich als Dienstleistungsunternehmen mit klaren Strukturen. Zudem werden die Eltern mit ihren Kindern als Kunden angesehen. Eine nachhaltige Bildung und Erziehung der Kinder liegt uns sehr am Herzen. Im Fokus steht, die besten Startchancen für Kinder zu gewährleisten.
Unsere Mitarbeiter*innen sehen sich als Entwicklungsbegleiter*innen, orientieren sich an verschiedenen pädagogischen Strömungen und integrieren pädagogische Konzepte, wie unter anderem die Emmi-Pikler-Pädagogik, Montessoripädagogik, Reggiopädagogik, Waldorfpädagogik, in der täglichen Arbeit mit den Kindern.