Jobs mit Sinn

© Daniel Gollner
Wir sind eine Hilfsorganisation der Katholischen Kirche und unterstützen Menschen in schwierigen Lebenssituationen, bei Krankheit oder Behinderung, nach Unglücksfällen oder Katastrophen unabhängig von religiöser, sozialer oder nationaler Zugehörigkeit.
Aus diesem Grund wertschätzen und fördern wir die Eigenverantwortung, die Kompetenzen und die Erfahrung unserer Mitarbeiter*innen. Wir fühlen uns diesen verpflichtet, geben Ihnen für die jeweiligen Aufgaben den nötigen Rückhalt und setzen auf Weiterbildung. Herzlichkeit, Tatkraft, Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft und Teamgeist sind Stärken unserer Mitarbeiter*innen.
Wir freuen uns auf Ihre digitale Bewerbung!
DGKP - Mobile Soziale Dienste
Ort: Villach Stadt/Land Region: Kärnten Arbeitsbereich: Mobile Familiendienste Ausmaß: Vollzeit, Teilzeit
Die Caritas ist eine Hilfsorganisation der Katholischen Kirche. Unabhängig von religiöser, sozialer oder nationaler Zugehörigkeit, unterstützt die Caritas Menschen in schwierigen Lebenssituationen, bei Krankheit oder Behinderung, nach Unglücksfällen oder Katastrophen.
Für unsere Mobilen Sozialen Dienste in Villach/ Stadt und Land suchen wir ab sofort eine*n DGKP.
Ihr Aufgabenbereich umfasst:
- ganzheitliche Betreuung in der Dauer- und Kurzzeitpflege
- Aufgabenbereich nach dem GuKG
Ihr Profil:
- abgeschlossene Berufsausbildung als DGKP
- Freude an der Arbeit mit alten Menschen
- Eigenverantwortung, Eigeninitiative
- Einsatzbereitschaft
- Sehr gute Dokumentationskenntnisse
- Flexibilität und Teamgeist
- Die für den Arbeitsplatz erforderliche Impfung (Covid-19) ist Voraussetzung oder muss nachgeholt werden
Wir bieten:
- Entlohnung nach dem Kollektivvertrag für karitative Einrichtungen der Katholischen Kirche in Österreich ab EUR 2.564,80 brutto monatlich auf Basis einer Vollzeitbeschäftigung (37 Wochenstunden), sowie Anrechnung der Vordienstzeiten gemäß KV. Zum Entgelt kommt eine freiwillige Ergänzungszulage von EUR 101,20 brutto sowie die SEG-Zulage.
- Eigenverantwortliche Tätigkeit
- interdisziplinäre Zusammenarbeit im Team
- Drei zusätzliche freie Tage (Karfreitag, 24.12. sowie 31.12.)
- Zwei weitere Urlaubstage nach dem zweiten Urlaubsjahr
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie drei Tage bezahlte Bildungsfreistellung pro Kalenderjahr
- Persönliches Recht auf Mehrarbeit (PRAM) für Vollzeitmitarbeiter*innen. Möglichkeit auf 38 Wochenstunden zu erhöhen mit Gehaltsplus von 2,7 %
- Eine Arbeit, die sinnvoll ist und sozialen Nutzen stiftet
Wenn die ausgeschriebene Stelle Ihren Qualifikationen entspricht, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung gerichtet an die Bereichsleitung der mobilen Betreuung und Pflege, Eva-Maria Wernig per E-Mail an: e.wernig@caritas-kaernten.at oder per Post: Kolpinggasse 6/3, 9020 Klagenfurt
Kollektivvertrag
Der Kollektivvertrag kommt nicht für Dienst- und Arbeitsverhältnisse in Kindergärten, Kindertagesstätten und Horten zur Anwendung. Angaben zur Entlohnung dieser Bereiche befinden sich in der jeweiligen Ausschreibung.
Nichts Passendes gefunden?
Schicken Sie uns doch eine Initiativbewerbung!