Jobs mit Sinn

© Daniel Gollner
Wir sind eine Hilfsorganisation der Katholischen Kirche und unterstützen Menschen in schwierigen Lebenssituationen, bei Krankheit oder Behinderung, nach Unglücksfällen oder Katastrophen unabhängig von religiöser, sozialer oder nationaler Zugehörigkeit.
Aus diesem Grund wertschätzen und fördern wir die Eigenverantwortung, die Kompetenzen und die Erfahrung unserer Mitarbeiter*innen. Wir fühlen uns diesen verpflichtet, geben Ihnen für die jeweiligen Aufgaben den nötigen Rückhalt und setzen auf Weiterbildung. Herzlichkeit, Tatkraft, Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft und Teamgeist sind Stärken unserer Mitarbeiter*innen.
Wir freuen uns auf Ihre digitale Bewerbung!
Elementarpädagog*in - Pfarrkindergarten Rennweg (Karenzvertretung)
Ort: Rennweg Region: Kärnten Arbeitsbereich: Kinder und Jugendliche Ausmaß: Teilzeit
Die Caritas ist eine Hilfsorganisation der Katholischen Kirche und unterstützt Menschen in schwierigen Lebenssituationen, bei Krankheit oder Behinderung, nach Unglücksfällen oder Katastrophen unabhängig von religiöser, sozialer oder nationaler Zugehörigkeit.
Für die Verstärkung unseres Teams in Rennweg suchen wir ab 01. September 2022 im Pfarrkindergarten Rennweg eine*n Elementarpädagog*in (Karenzvertretung)
Teilzeit: 35,50 Stunden / Woche
voraussichtliche Dienstzeiten: Montag: 07:30 – 13:00 Uhr; Dienstag – Donnerstag: 07:30 – 16:00 Uhr; Freitag: 07:00 – 13:00 Uhr
Ihr Aufgabenbereich umfasst:
- Führung einer alterserweiterten Kindergartengruppe
- Verantwortungsvolle und bedürfnisorientierte Begleitung von Kinder im Alter von 2-6 Jahren
- Bildung und Beaufsichtigung nach den Kärntner-Kinderbildungs- und -Betreuungsgesetz
- Umsetzung des Bundesbildungsrahmenplans und des religionspädagogischen Rahmenplans
- Schriftliche Dokumentation der Planung und Beobachtung sowie Reflexion im Rahmen der Bildungs- und Erziehungsarbeit
- Teilnahme an Besprechungen
- Mitarbeit bei Aktivitäten der Pfarre und der Caritas
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung zur Elementarpädagog*in (Bundesbildungsanstalt für Elementarpädagogik – BAfEP oder Anerkennung/Nostrifizierung vom Land Kärnten einer elementarpädagogischen Ausbildung)
- Abgeschlossener Erste-Hilfe-Kurs
- Erfahrung und Einfühlvermögen im Umgang mit Kindern & Eltern
- Wertschätzende Haltung und respektvoller Umgang mit Kindern & Eltern
- Fähigkeit, selbständig zu arbeiten, Verantwortung zu übernehmen
- Fähigkeit und Bereitschaft zur Kommunikation und Kooperation mit Vorgesetzten, Kolleg*innen und Kindern und Erziehungsberechtigten sowie externe Kooperationspartnern
- Durchsetzungsvermögen und Überzeugungskraft
- Bereitschaft, sich als kirchliche Mitarbeiter*in im Erziehungsdienst zu sehen
- Zugehörigkeit zu einer christlichen Konfession
Wir bieten:
- Ein wertschätzendes kollegiales Betriebsklima
- Gute Unterstützung in der Einarbeitung durch die Mitarbeiter*innen vor Ort und der pädagogischen Fachberater*in
- Gemeinsame Reflexion der pädagogischen Tätigkeit mit der pädagogischen Fachberaterin
- Abwechslungsreiche Tätigkeit
- Hohes Maß an Eigenverantwortung
- Regelmäßige Teambesprechungen
- Regelmäßige Fortbildungen und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Supervision & Coaching für Pädagog*innen
- Eigenes Caritas-Fortbildungsprogramm
- Möglichkeit zur Hospitation in anderen Bildungseinrichtungen, um andere päd. Konzepte kennen zu lernen
- Große Mitarbeiter*innen-Beteiligung (Mitgestaltung bei pädagogischen Themen – Ideenwerkstätten/Arbeitsgruppen, Mitgestaltung des Fortbildungsprogramms)
- Eine eigens erarbeitete Dokumentation für die pädagogische Planung für Kindertagesstätten, Kindergärten und Horte
- 5 Stunden Vor- und Nachbereitungszeit (unabhängig ob Teilzeit oder Vollzeitanstellung)
- Niederschwellige Elternbildung Vorort: Elterntreffpunkt, Elterntelefon
- Anonymes Sorgentelefon für Mitarbeiter*innen
- Eine Arbeit, die sinnvoll ist und sozialen Nutzen stiftet
Entlohnung nach dem Besoldungsschema zur Besoldungsordnung der kirchlichen Kinderbetreuungseinrichtungen. Das Mindestentgelt für die Stelle als Kindergartenpädagog*in beträgt brutto 2.639,30 € pro Monat auf der Basis einer Vollzeitbeschäftigung.
Träger der Kinderbildungseinrichtung ist die Pfarre Rennweg – Provisor Kons. Rat Josef Hörner
Wenn Sie sich mit unseren Werten und Zielen identifizieren und die ausgeschriebene Stelle Ihren Qualifikationen entspricht, dann senden Sie Ihre vollständige Bewerbung als pdf - Datei (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf inkl. Angabe der Konfession, Foto, Zeugnisse, Arbeitszeugnisse) bitte so schnell wie möglich an: Pfarrkindergarten Rennweg, p.A. Bildungszentrum, zH.: Fr. Elke Dullnig, Rennweg 64, 9863 Rennweg oder kindergarten.rennweg@aon.at
Kollektivvertrag
Der Kollektivvertrag kommt nicht für Dienst- und Arbeitsverhältnisse in Kindergärten, Kindertagesstätten und Horten zur Anwendung. Angaben zur Entlohnung dieser Bereiche befinden sich in der jeweiligen Ausschreibung.
Nichts Passendes gefunden?
Schicken Sie uns doch eine Initiativbewerbung!