Spenden gegen den Hunger

© GettyImages - Claudiad

Weil da noch mehr wachsen muss.

„Die Ernte ist ausgefallen. Schon wieder.“ So klingt die Realität von Millionen Menschen weltweit. Und sie ist eine existenzielle Bedrohung. Denn: Keine Ernte = kein Essen.
Keine Ernte = kein Einkommen. Keine Ernte = kein Schulbesuch für Kinder. Nur Hunger.

Über 2,3 Milliarden Menschen auf der Welt haben keinen sicheren Zugang zu Nahrung, 733 Millionen hungern. Tendenz steigend. Auch in unserem langjährigen Projektland Kenia ist das tägliche Realität. Doch unsere Projekte beweisen: Wenn wir hinschauen und handeln, können wir etwas verändern!

€ 130,–

Ernten ermöglichen

€ 100,–

nahrhaftes Essen für ein Schuljahr

€ 40,–

kein Hunger für 1 Monat

Hoffnung in der Trockenheit

Der Norden von Kenia erlebt seit 2022 eine beispiellose Ausnahmesituation: Die Folgen der anhaltenden Dürre sind verendete Schafe, Ziegen und Kamele sowie fehlendes Wasser; danach gab es Überschwemmungen mit Cholera und Malaria – die Liste der Leiden ist lang und hier in Europa kaum vorstellbar. Die Lebensmittelpreise sind dadurch drastisch in die Höhe geschnellt, was die Ernährungsunsicherheit der Haushalte verschärft hat. Viele Familien können ihre Grundbedürfnisse nicht mehr decken. Hunderte von Kindern haben die Schule wegen der negativen Auswirkungen abgebrochen.

In dieser schwierigen Lage ist die Tiigo-School im Norden von Kenia, die von uns unterstützt wird, eine Konstante in der Bildungs- und Ernährungssicherheit. Hier erhalten 452 Schülerinnen und Schüler, neben einer Schulausbildung, täglich eine nahrhafte Mahlzeit. Die Zutaten – Mais, Bohnen, Reis, Kartoffeln, Gemüse, Milch und gelegentlich Fleisch – stärken nicht nur Körper und Geist, sondern ermöglichen den Kindern auch, dauerhaft am Unterricht teilzunehmen.

Nach dem Verlust unserer Kamele und Ziegen, mit denen meine Eltern das Schulgeld bezahlen wollten, hätte ich niemals weiterlernen können. Doch dank der Hilfe der Caritas bin ich geblieben. Jetzt kann ich wieder träumen – ich will Ärztin werden und meiner Gemeinschaft helfen.

Lina,
junges Mädchen aus der 4. Klasse

Eine bessere Zukunft ermöglichen

Das Schulspeisungsprogramm für die Schüler*innen der Tiigo School bedeutet Überleben. Es bedeutet Konzentration und bessere Leistungen. Und damit: eine bessere Zukunft!

Mit Ihrer Spende können wir Schüler*innen nicht nur auf ihrem Bildungsweg begleiten, sondern ihnen auch die Sicherheit einer täglichen warmen Mahlzeit geben.

Helfen Sie jetzt mir Ihrer Spende!

Dauerhaft für eine Zukunft ohne Hunger sorgen

Wir setzen uns bereits viele Jahre für eine Zukunft ohne Hunger ein. Dabei sind unsere Bemühungen immer auf die langfristige Bekämpfung des Hungers ausgelegt. – Mit Maßnahmen zu verbesserten Anbaumethoden, Schulungen über Düngung, Kompostierung, Lagerung und Vermarktung der Ernte, aber auch durch die Verteilung von Saatgut, landwirtschaftlichen Geräten und Nutztieren. Zusätzlich werden Projekte zur Vorbeugung und Behandlung von akuter Unterernährung unterstützt, besonders bei Kindern unter fünf Jahren. Jede dieser Maßnahmen ist ein wesentlicher Baustein im Kampf gegen den Hunger. 

Denn in einer Welt, die mehr als genügend Nahrung für alle produziert, sollte niemand hungern müssen. Mit Ihrer monatlichen Patenschaft unterstützen Sie unsere Projekte, die nachhaltig Hunger bekämpfen.

Drei Gärtner*innen bei der Arbeit zwischen Tomatenpflanzen, eine Frau lacht in die Kamera
Patenschaft: Zukunft ohne Hunger