Erste Schritte & Vorbereitungen

© pixabay.de
Mit unserem Angebot der Freiwilligenarbeit richten wir uns an alle, die gesellschaftliche Mitverantwortung übernehmen möchten. Je nach Aufgabengebiet sind konkrete Bedingungen an eine Aufnahme geknüpft.
Wenn du Fragen hast oder du Hilfe brauchst, wir helfen dir gerne bei jedem Schritt weiter!
Für jede*n gibt es den richtigen Platz
4 Schritte zum Freiwilligen-Engagement:
- Um die richtige Aufgabe für dein freiwilliges Engagement zu finden, empfehlen wir dir, dich folgende Fragen vorab zu stellen: Welche Fähigkeiten möchte ich einbringen? Was ist meine Motivation und Erwartung an die freiwillige Tätigkeit? Wie viel Zeit möchte ich auf welche Dauer investieren? Was kann ich? Wo sind meine Grenzen? Fühle ich mich psychisch belastbar, um bestimmte Aufgaben zu übernehmen?
- Informiere dich über die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und Rahmenbedingungen für dein freiwilliges Engagement. - Dazu haben wir dir nach den Schritten unsere Möglichkeiten für das Engagement verlinkt oder kontaktiere uns gerne!
- Besuche unsere Einrichtung und komme zu einem Schnuppertag.
- Da Freiwillige zum Teil in sehr sensiblen Bereichen tätig sind, gilt für alle die Voraussetzung, einen Strafregisterauszug beizubringen. Dieser kann mit einer Bestätigung, die wir dir ausstellen, kostenfrei angefordert werden. Informationen dazu erhältst du bei deinem*r Ansprechpartner*in vor Ort.