Programm
- 17 Uhr
Grußworte Caritas Kärnten - 17.15 Uhr
Vortrag- Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht
- Erbrecht - testamentarische Verfügung
- 18 Uhr
Gelegenheit für Publikumsfragen - 18.30 Uhr
Möglichkeit für Einzelgespräche
Vorsorge betrifft jeden und es ist nie zu früh dafür! Mit einer Vorsorgevollmacht können Sie im Notfall Entscheidungen in die Hände einer Vertrauensperson legen und mit einer Patientenverfügung schon vorab die medizinischen Maßnahmen bestimmen. Und wissen Sie eigentlich, was ein Testament beinhalten muss, um gültig zu sein? Oder, dass Sie mit diesem über das Leben hinaus Gutes tun können?
Bei unseren kostenlosen und unverbindlichen Veranstaltungen im Zuge unserer Kooperation mit der Notariatskammer erhalten Sie von ExpertInnen grundlegende Informationen zu diesen Themen. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich unverbindlich und kostenlos zu informieren.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Wir bitten um Anmeldung bis zur jeweils angegebeben Anmeldefrist - Sie finden diese unter den Veranstaltungsdetails - unter T 0463/555 60 - 903 oder r.striedinger(at)caritas-kaernten.at.