Neuigkeiten

26.11.2025

„Freiwilliges Engagement als Herz unserer Gesellschaft“

Unsere Lebensmittelausgabe LEA in Kooperation mit der Vinzenzgemeinschaft Kärnten schenkt mit geretteten Nahrungsmitteln seit zehn Jahren armutsbetroffenen Menschen Hoffnung. Sie könnte ohne freiwillige Helfer*innen, wie Helga Wagger, nicht existieren. Anlässlich des Tages des Ehrenamts am 5. Dezember danken wir all unseren Freiwilligen.

25.11.2025

Aufsehenerregende Aktionen der Caritas-Schulen

Wolfsberger Studierende laden Kund*innen ein, sich beim Einkaufen in Menschen mit Behinderungen zu versetzen, während die Fachschüler*innen bei einem Weihnachtsbasar Basteleien verkaufen.

24.11.2025

„Gewaltprävention wirkt nur, wenn Opferschutz und Täterarbeit Hand in Hand gehen“

Wir betreiben seit 2021 die Beratungsstelle für Gewaltprävention für das Bundesland Kärnten. Ziel ist es, Männer dabei zu unterstützen, Verantwortung für ihr Verhalten zu übernehmen und gewaltfreie Beziehungen zu ermöglichen. Anlässlich der internationalen Kampagne „16 Tage gegen Gewalt an Frauen und Mädchen“ rücken wir die Bedeutung von Täterarbeit und Opferschutz in den Mittelpunkt.

21.11.2025

„Warm a Soul“

Bei einer Hilfsaktion der Caritas im ATRIO Villach können gut erhaltene Winterjacken abgegeben werden.

19.11.2025

Bildung, die Zukunft ermöglicht: Wirtschaftskammer und Industriellenvereinigung fördern unsere Lerncafés.

Die Interessenvertretungen der Kärntner Wirtschaft setzen ein starkes Zeichen für Chancengerechtigkeit. Dank ihrer nachhaltigen Spende kann benachteiligten Kindern und Jugendlichen in unseren Bildungseinrichtungen weiterhin ein sicherer Ort geboten werden, an dem Lernen möglich wird – unabhängig vom Einkommen der Eltern.

13.11.2025

Die TelefonSeelsorge will „wachsen“

Wir suchen neue freiwillige Mitarbeitende und schulen diese ab Jänner in Klagenfurt. Interessierte melden sich bitte jetzt: telefon@caritas-kaernten.at.