Caritas-Integrationsplattform (CIP)

Sie mussten Ihre Heimat verlassen? Sie gelten als vertrieben, asylberechtigt oder subsidiär schutzberechtigt? Wir beraten und begleiten Sie bei der sozialen Integration in Kärnten und unterstützen Sie bei Alltagsfragen sowie in gesundheitlichen Belangen.

Wir bieten

  • Beratung zu und Begleitung bei allgemeinen behördlichen Abläufen und Antragstellungen sowie Prüfung von sozialrechtlichen Ansprüchen
  • psychosoziale und gesundheitsbezogene Beratungen sowie Begleitungen
  • Beratung zur Wohnungssuche und Selbsterhaltungsfähigkeit
  • frauenspezifische Workshops
  • Vermittlung zu anderen Integrationsangeboten

Wir beraten Sie gerne persönlich oder telefonisch:

  • Büro-Öffnungszeiten: Dienstag bis Donnerstag 9 - 15 Uhr
  • Hotline: +43 (0)463 / 555 60 25000, Montag bis Donnerstag 8 - 15 Uhr.

Die kostenlosen Beratungsgespräche sind in Deutsch, Englisch, Ukrainisch, Russisch und Arabisch – persönlich, schriftlich oder telefonisch – möglich.

Bitte bringen Sie zu Ihrem Termin jedenfalls Ihren Meldezettel sowie den Ausweis für Vertriebene/den Konventionspass/die Karte für Asylberechtigte/ die Karte für subsidiär Schutzberechtigte mit.

Kurzinformationen zur Caritas-Integrationsplattform in verschiedenen Sprachen

Förderpartner*innen

Kofinanziert von der Europäischen Union und vom Bundeskanzleramt. Gefördert vom Land Kärnten.