Telefonseelsorger*in werden

© Daniel Gollner
In der Telefonseelsorge können Menschen rund um die Uhr unter der Telefonnummer 142 anrufen und sich kostenlos, vertraulich und anonym beraten lassen. Als Telefonseelsorger*in engagierst du dich langfristig und berätst Menschen bei verschiedenen Problemstellungen.
Zudem ist die Telefonseelsorge eine anerkannte Praktikumsstelle für die Lebensberater*innen-Ausbildung, das Propädeutikum, das Fachspezifikum der Psychotherapieausbildung und das Psychologiestudium.
Lehrgang
Interessierte, die sich gern in der Telefonseelsorge engagieren wollen, erhalten eine kostenlose, fundierte und praxisorientierte Ausbildung, die rund ein halbes Jahr dauert und viel Raum für das praktische Erlernen der Kompetenzen bietet. Bei Interesse melde dich gerne bei uns!

Barbara Jenko M.Ed. MSc
Stellenleitung
9020 Klagenfurt