Eine Laterne schöner als die andere, eine wunderbare gesanglich-musikalische Darbietung, Martinsspiel inklusive: Kindergarten und Haus Antonius faszinierten in Treffen mit ihrem Martinsumzug. Er erinnerte an die Legende, wonach der „Heilige Martin“ seinen Mantel mit einem frierenden Bettler teilte.
Von Weitem schon konnte man die aus vollen Kehlen singenden Kinder hören und sie dank des warmen Kerzenscheins der schönen Laternen auch sehen: 120 Mädchen und Buben zogen – von Kindergartenleiterin Elisabeth Wandaller musikalisch wundervoll begleitet – mit Familien, Verwandten und Freund*innen in den Innenhof des Haus Antonius, einer sozialpädagogischen Einrichtung, die von Sylvia Tarmann geleitet wird. Der Kindergarten und das Haus Antonius des Bonifatiusvereins der Diözese Gurk luden am 11. November 2022 in Treffen nämlich zu einem gemeinsamen Martinsumzug. An diesem Tag gedenken die Christ*innen des Heiligen Martin.