Wir suchen neue freiwillige Mitarbeitende und schulen diese ab Jänner in Klagenfurt. Interessierte melden sich bitte jetzt: telefon@caritas-kaernten.at.
Seit 48 Jahren ist die TelefonSeelsorge Kärnten für alle Menschen in Not-, Krisen- und schwierigen Lebenssituationen da. Unter der kostenfreien Notrufnummer 142 schenken rund 90 kompetent ausgebildete, freiwillige Mitarbeiter*innen den Hilfesuchenden rund um die Uhr ein offenes Ohr. Längst beraten sie auch online – via Mail, Chat und Messenger.
„Da wir einen steigenden Hilfsbedarf sowohl am Telefon als auch online bemerken, sind wir auf der Suche nach neuen Mitarbeiter*innen, die sich rund 15 Stunden pro Monat freiwillig engagieren wollen“, sagt Barbara Jenko als Leiterin der TelefonSeelsorge Kärnten. Im Jänner startet daher ein neuer, kostenloser und gut ein halbes Jahr dauernder Ausbildungslehrgang in Klagenfurt, der die Freiwilligen zu dieser Tätigkeit qualifiziert. „Von unseren Mitarbeiter*innen erwarten wir die Fähigkeit autonomen Handelns in hoher Eigenverantwortlichkeit. Voraussetzungen für einen Einsatz in der TelefonSeelsorge sind neben einer Lebens- und Krisenerfahrung unter anderem Einfühlungsvermögen, Belastbarkeit, Lernbereitschaft, weltanschauliche Offenheit und ein gutes Sprachgespür“, so Jenko. Sie lädt Interessierte herzlich zur Mitarbeit ein und freut sich auf Bewerbungen unter: telefon(at)caritas-kaernten.at.
