Neuigkeiten

02.10.2024

Freiwillige fürs Kältetelefon gesucht

Wir setzen bei unserem Kältetelefon – unsere Winterhilfe für obdachlose Menschen – auf die Mitarbeit von Freiwilligen. Diese werden für ihre nächtlichen Telefondienste geschult. Interessierte melden sich bitte schon vor dem Informationsabend am 15. Oktober 2024 bei der Servicestelle für Freiwilliges Engagement – freiwillig@caritas-kaernten.at.

27.09.2024

Die mobile Pflege ist ihr Traumberuf

Der Besuch bei einem Klienten unserer mobilen Pflege gibt Einblicke in den abwechslungs- und facettenreichen Alltag einer diplomierten Gesundheits- & Krankenpflegerin (DGKP), die heute schon weiß, dass sie in diesem Beruf und bei dieser Arbeitgeberin in Pension gehen möchte.

23.09.2024

Eine beeindruckende Bilanz im Zeichen des „Wir helfen“

Marion Auer-Fercher ist seit zehn Jahren unsere kaufmännische Geschäftsführerin. Zum Jubiläum zieht sie eine vorläufige Bilanz und dankt allen Mitarbeitenden für Einsatz und Engagement.

18.09.2024

Gemeinsame Schulstartaktion mit der Antenne Kärnten war voller Erfolg

Mit der Spendenaktion „Wir helfen Kärntner Familien zum Schulstart“ ermöglichten wir mit der Antenne Kärnten hunderten Kindern einen erfolgreichen Start ins neue Schuljahr.

11.09.2024

Soziales Engagement leichtgemacht

Auch die youngCaritas startet in ein neues Schuljahr: Unsere Jugendplattform ermutigt mit coolen Aktionen Kinder und Jugendliche zum sozialen Engagement und bietet zu sozialen sowie gesellschaftlich relevanten Themen für Schulen, Jugendzentren und Jugendgruppen kostenlose Workshops an. Alle Infos unter: ktn.youngcaritas.at

10.09.2024

Du & Wir-Konto der BKS Bank zieht erste Erfolgsbilanz

Als Nachhaltigkeitsvorreiterin bietet die BKS Bank ein sehr breites nachhaltiges Produktangebot an. Seit Februar leisten Kund*innen mit dem Abschluss des „Du & Wir-Kontos“ einen wichtigen sozialen Beitrag. Mit fast 1000 neu eröffneten Konten innerhalb von nur fünf Monaten ein absolutes Erfolgsmodell, welches signifikant bestätigt, dass soziale Unterstützung ein wichtiges gesellschaftliches Thema ist.