Neuigkeiten

20.07.2022

Ehepaar hilft aus Dankbarkeit für sein schönes Leben

Heinz-Jörg und Monika Platzek aus Deutschland spenden uns 4.000 Euro für Lebensmittelgutscheine. Sie unterstützen mit ihrer gemeinnützigen Stiftung im achten Bestandsjahr damit Menschen in Kärnten, die die Teuerungswelle besonders hart trifft, und Ukrainer*innen, die wegen des Krieges ihre Heimat verlassen mussten. Der Fokus der Platzek-Hilfe liegt in Kärnten, weil Monika Platzek aus St. Kanzian stammt.

19.07.2022

Wir sind Special Olympics!

Unsere Sportler Markus Schäffauer, Daniel Kobald und Markus Srenk, alle vom Caritas: Team Lebensgestaltung, waren bei den Special Olympics Sommerspielen 2022 in Burgenland erfolgreich.

19.07.2022

Wo dank Mondi mit Freude fürs Leben gelernt wird

Das Verpackungs- und Papierunternehmen Mondi ermöglicht in den Lerncafés Mondi in Wolfsberg und St. Gertraud 75 Schülerinnen und Schülern im Alter von zehn bis 15 Jahren eine kostenlose Lern- und Nachmittagsbetreuung – und das am Standort Wolfsberg seit beinahe zwölf Jahren! Jetzt werden weitere Wirtschaftsbetriebe und ab Herbst freiwillige Lernhelfer*innen gesucht, die sich ebenso für die beiden Lavanttaler Lerncafés engagieren wollen.

18.07.2022

Wo das „inklusive Miteinander“ gelebt wird

Seit zehn Jahren bieten wir in der Werkstatt Florian/Delavnica Florijan des „Caritas: Team Lebensgestaltung“ in Globasnitz/Globasnica Menschen mit Behinderung eine sinnvolle Beschäftigung. Jetzt feierten Menschen mit und ohne Behinderung fröhlich und beschwingt das Jubiläum.

15.07.2022

Eine Pilgerreise mit Nachwirkung

Fünf Besucher unserer Wohnungslosentagesstätte „Eggerheim“ in Klagenfurt unternahmen mit Sr. Grete Traußnig vom Loibl aus eine Fußwallfahrt nach Gurk. Auf ihrer viertägigen Reise zum spirituellen Zentrum der Hemmaverehrung in Kärnten konnten die Pilger*innen die Schwere des Alltages hinter sich lassen.

12.07.2022

Großzügige Spende zum Geburtstag

Die Kärnten Therme in Villach, die zehn Jahre alt ist, schenkt uns 100 Eintrittskarten für die Kinder und Jugendlichen unserer Lerncafés Villach und Infineon sowie des „Haus Antonius“.