Neuigkeiten

11.07.2022

HLW-Direktorin sagt „Arrivederci“

40 Jahre war sie als Pädagogin tätig. 20 Jahre leitete sie unsere Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe (HLW) in Klagenfurt: Mit Schulende verabschiedete sich Liselotte Tappler in ein Sabbatical-Jahr, um dann in Pension zu gehen. Die Caritasführung und die neue Direktorin dankten dem Italien-Fan herzlich für Engagement und Einsatz.

08.07.2022

Spenden für Unwetteropfer, die es am dringendsten brauchen

Wieder besuchten unser Direktor Ernst Sandriesser und Krisenstabsleiter Christian Eile das Katastrophengebiet, um diesmal in Arriach und Treffen besonders betroffenen Familien rasch und unbürokratisch mit Bargeld zu helfen. Diese bedanken sich unter Tränen bei allen Spender*innen. Wir bitten dringend um weitere Spenden, um die Not lindern zu können.

07.07.2022

Privatstiftung Kärntner Sparkasse unterstützt Kinder auf ihrem Bildungsweg

Die Kärntner Sparkasse, die seit ihrer Gründung vor 186 Jahren die Gemeinwohl-Orientierung lebt, spendet unseren Lerncafés 20.000 Euro per anno für die Dauer von drei Jahren. Wir danken im Namen der Kinder und Jugendlichen im Alter von sechs bis 15 Jahren, die hier eine kostenlose Lern- und Nachmittagsbetreuung bekommen.

07.07.2022

Perspektivenwechsel für mehr Verständnis

Bereits zum dritten Mal fand die Lehrveranstaltung „Projektmanagement heute“ im Rahmen des Erweiterungsstudiums SCOL (Social Competence and Organizational Learning) der Universität Klagenfurt in Zusammenarbeit mit uns statt. Dabei lernen die Studierenden die verschiedensten Bereiche von uns als NGO kennen und erproben ihre theoretischen Fachkenntnisse in sozialen Projekten.

06.07.2022

Unwetterhilfe Kärnten: „Bitte sagen Sie allen Spender*innen Danke“

Sprachlosigkeit, Tränen und sogar Umarmungen gab es für unsere Mitarbeiter*innen, die gestern, am 5. Juli 2022, die ersten neun besonders schwer getroffenen Haushalte in Treffen besuchten. Mit im Gepäck eine unbürokratische Soforthilfe.

04.07.2022

Die Seele schreit: Immer mehr Familien brauchen Hilfe

Familienministerin Susanne Raab besuchte unsere Familien- und Lebensberatungsstelle in Klagenfurt, um zu erfahren, wie sehr Corona, die Teuerungswelle und der Ukraine-Krieg die Kärntnerinnen und Kärntner belasten und wie es der Einrichtung nach Erhöhung der Förderung nun geht.