Neuigkeiten

17.03.2022

Auf ins Abenteuer Lesen

Wir beteiligen uns am Österreichischen Vorlesetag 2022. Kinder und alte Menschen in drei Einrichtungen kommen in den Genuss von Vorlesungen der bekannten Autorin Isabella Straub, „Ganz Ohr“-Vorlesepatin Yvonne Knaus und Caritasdirektor Ernst Sandriesser.   

Zwei Damen gehen miteinander spazieren, wobei eine sich bei der anderen einhackt. Beide sieht man nur von hinten.

17.03.2022

Sie schenken Zeit und Lebensfreude

Wie bieten ab 19. April 2022 in Klagenfurt eine qualifizierte Ausbildung zu freiwilligen Alltagsbegleiter*innen an. Interessierte, die dabei das Rüstzeug für ihren Besuch bei einsamen, kranken Menschen erhalten, melden sich am besten gleich jetzt bei Kursbegleiterin Heidi Stockenbojer.

14.03.2022

Kasperltheater für einen ernsten Zweck

Puppenspieler Andreas Ulbrich führt am 18. März um 16 Uhr im Kultursaal Rangersdorf das Stück „Kasperl und der Osterhase“ auf. Der Reinerlös kommt unserer Ukraine-Hilfe zugute.

14.03.2022

„Die Not steigt Stunde um Stunde“

Zwei Wochen nach Ausbruch des Krieges in der Ukraine werden Nahrung und Trinkwasser knapp. Caritasdirektor Ernst Sandriesser bittet die Kärntnerinnen und Kärntner um Unterstützung, um in der Ukraine und in den Nachbarländern weiterhin ziel- und bedarfsorientiert helfen zu können.

07.03.2022

Voller Einsatz für Menschen im Ukraine-Krieg und auf der Flucht

Unser Direktor sieht nach Lokalaugenschein in Polen die Notwendigkeit zur Hilfe an drei Schauplätzen – im Kriegsgebiet Ukraine, den Nachbarländern und in Kärnten. Wichtig: Die Hilfe muss ziel- und bedarfsorientiert sein. Wir selbst sind dabei, Flüchtlingsquartiere in Kärnten einzurichten und bittet Unternehmen um Möbel & Co.

02.03.2022

„Mama, was ist Krieg?“

Wir empfehlen, mit Kindern und Jugendlichen über den Krieg in der Ukraine zu sprechen und bieten in Kärnten in unseren sechs Lebensberatungsstellen gezielt Unterstützung für Eltern und junge Menschen an.