Neuigkeiten

08.08.2025

Ein magdas-Tisch, vier Caritas-Granden

Viktor Omelko, der 40 Jahre an der Spitze der Caritas Kärnten stand, feierte vor Kurzem seinen 90. Geburtstag. Seine Nachfolger – der nunmehrige Bischof Josef Marketz und Caritasdirektor Ernst Sandriesser – sowie Caritas Europa-Präsident Michael Landau gratulierten Omelko bei einem herzlichen Beisammensein im Lokal der Hilfsorganisation in Klagenfurt.

Sechs Caritas-Helfer*innen in einer Gruppenaufstellung, die bei der Konzertreihe in Moosburg von "Semtaiment" Becherpfand für die Caritas-Inlandshilfe sammelt.

05.08.2025

Das rockt: 4.000 Euro für unsere Inlandshilfe

Die hochkarätige Konzertreihe auf der Schlosswiese in Moosburg ist vorbei. Dank Becherpfand-Spenden und Spenden von Veranstalter „Semtainment“ sowie von „Shoafbauer“ Thomas Koch wirkt sie für Menschen in Not in Kärnten jedoch nachhaltig weiter. Wir danken allen Unterstützer*innen.

 

31.07.2025

Auf zum Lauf mit Rittern, Elfen, Trollen & Co

Unser Caritas: Team Lebensgestaltung lädt kleine und große sportbegeisterte Läuferinnen und Läufer zum ersten Friesacher Mittelalter-Charity-Run zugunsten Menschen in Not. Ob im Ritterkostüm oder flotten Sportdress, laufend oder walkend: Am besten gleich für den Lauf am 13. September 2025 unter my.raceresult.com/313693 anmelden!

29.07.2025

Auf zu einem Job mit Sinn und Zukunft

Menschen begleiten, Beziehungen stärken, Sinn finden: Im September 2025 beginnt an unserer Lehranstalt für Ehe-, Familien- und Lebensberatung in Klagenfurt der nächste Ausbildungslehrgang. Am besten gleich anmelden!

Zwei Gruppen bei EQalin-Zertifikatsverleihung mit Blumen und Urkunden vor Pflegeheimen

24.07.2025

Zwei unserer Pflegewohnhäuser mit E-Qalin-Gütesiegel ausgezeichnet

Das „Haus Theresia“ in Feldkirchen und der „Gregorhof/Hiša Gregor“ in Bad Eisenkappel/Železna Kapla wurden mit dem renommierten E-Qalin-Gütesiegel ausgezeichnet. E-Qalin steht als europaweit anerkanntes Qualitätsmanagementsystem für gelebte Qualität in der Pflege und macht diese sicht- und messbar – gleichsam für Bewohner*innen, Angehörige, Mitarbeiter*innen und die Öffentlichkeit.

Gruppenfoto mit Ernst Sandriesser, Sabine Schnitzer und Teilnehmer*innen des perspektiven.werk-Projekts bei der Zertifikatsverleihung

21.07.2025

20 neue Perspektiven für die Zukunft

Im Projekt perspektiven.werk haben 20 Menschen neue Chancen ergriffen. Bei der Zertifikatsverleihung im magdas LOKAL wurde deutlich: Bildung in der Praxis wirkt – nachhaltig, menschlich und mit Zukunft.