Kosovo ist eines der ärmsten Länder Europas – und das mit der jüngsten Bevölkerung. Die Hälfte der EinwohnerInnen ist unter 25 – ein großes Potential an jugendlicher Energie. Doch ein unzureichendes Bildungs- und Sozialsystem, Armut und hohe Arbeitslosigkeit hemmen die Weiterentwicklung.
Die Caritas unterstützt im Kosovo Kinder mit Beeinträchtigungen und arbeitslose Jugendliche aus Randgruppen. Beide entwickeln in den Bildungs- und Förderprogrammen im Kosovo neue Perspektiven – damit sie in ihrer Heimat eine Zukunft sehen und aufbauen können.
Durch das Frühförderungsangebot und die Schulbegleitung der Caritas Prizren erhalten Kinder mit besonderen Bedürfnissen eine Chance auf eine bessere Zukunft. Das Projekt ist Teil einer länderübergreifenden Kooperation, welche von der Österreichischen Entwicklungshilfe mitfinanziert wird.
Das Programm unterstützt Jugendliche und junge Erwachsene am Westbalkan dabei, Fähigkeiten und Fertigkeiten zu erlangen, die den Arbeitseinstieg erleichtern. Das Projekt ist Teil einer länderübergreifenden Kooperation, welche von der Österreichischen Entwicklungshilfe mitfinanziert wird.