Die kalten Monate haben in Kärnten Einzug gehalten, die Tage werden kürzer, die Nächte länger und ungemütlicher. Wie es ist, wenn eine Parkbank zum Schlafzimmer wird, ist für viele Menschen unvorstellbar. Für Wohnungslose ist es aber bittere Realität. Wenn neben der Angst, überfallen und vertrieben zu werden, auch noch Nässe und Kälte hinzukommen, dann geht es für Menschen auf der Straße ums nackte Überleben.
Wir sind für wohnungslose Menschen da
Wir sehen nicht tatenlos zu, wenn Menschen ohne Dach über dem Kopf unsere Hilfe brauchen. Elf Mitarbeiter*innen unterstützen wohnungs- und obdachlose Menschen das ganze Jahr. – Tagsüber in der Tagesstätte „Eggerheim“. Hier bekommen sie warme Mahlzeiten, Kleidung, Hygieneartikel und winterfeste Schlafsäcke. Hier können sie duschen, ihre Wäsche waschen und soziale Kontakte pflegen. Sozialarbeiterinnen beraten die Besucher*innen in ihrer jeweiligen Notlage, verwalten ihre finanziellen Mittel und helfen ihnen bei der Wohnungssuche.
Nachts finden akut obdachlose Männer und Frauen einen vorübergehenden Schlafplatz in der Notschlafstelle in der Bahnstraße in Klagenfurt. Und um auch für Menschen, die in den kalten Nächten draußen schlafen, da zu sein, gibt es auch heuer wieder unser Kältetelefon.