Bringen Sie sich mit Ihren Fähigkeiten und Interessen in unsere zahlreichen Aufgabenfelder ein, um für Ihre Mitmenschen etwas zum Positiven zu bewegen!
Mehr als 600 Freiwillige bereichern uns durch ihre Freude und ihr Engagement und sind somit ein unverzichtbarer Teil unserer Arbeit.
Sie übernehmen gesellschaftliche Mitverantwortung – wir unterstützen Sie dabei.
Sie entscheiden, welche Tätigkeit Sie ausüben möchten – wir bereiten Sie darauf entsprechend vor.
Denn wir möchten, dass Sie an Ihrer Tätigkeit Freude haben. In einem persönlichen Gespräch informieren wir Sie gerne über die Möglichkeiten, sich freiwillig zu engagieren. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Schicken Sie am besten gleich den ausgefüllten Fragebogen mit.
Tipps zur Vorbereitung auf Ihr freiwilliges Engagement finden Sie hier.
Wir beteiligen uns am Erasums+ Projekt „Qualifizierung und Begleitung von Freiwilligen gestalten“ um auch weiterhin eine qualitätvolle Begleitung und Unterstützung unserer Freiwilligen gewährleisten zu können. Alles zum Projekt finden Sie auf der Website des Caritasverband für die Diözese Hildesheim.
Unterstützt aus Mitteln des Anerkennungsfonds für freiwilliges Engagement beim Bundesministerium Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz.