In unseren Kindertagesstätten werden Kinder im Alter von 1 bis 3 Jahren begleitet. Die Kinder erfahren eine liebevolle, bedürfnisorientierte Begleitung, Bildung und Betreuung.
Wir sehen uns als familienbegleitende und familienunterstützende Institution. Unsere kompetenten und engagierten Mitarbeiter*innen unterstützen das Kind, Vertrauen in das eigene Können zu gewinnen. Eine wesentliche Aufgabe der Pädagog*innen und Kleinkinderzieher*innen ist, durch eine liebevolle Beziehungspflege zur sicheren Bildung beizutragen, Bildungsprozesse zu begleiten und für kindgerechte Rahmenbedingungen zu sorgen.
Kleinkinder sind ganz besonders auf die Befriedigung ihrer physischen und psychischen Grundbedürfnisse angewiesen. Daher ist es von Beginn an wichtig, sich mit den psychischen Grundbedürfnissen nach Bindung, Kompetenz und Autonomie zu beschäftigen.
Kinder haben das Bedürfnis nach Bindung und sozialer Einbindung. Eine gelungene Beziehung zwischen dem*der Pädagog*in und dem Kind hat die Funktion, dem Kind ein Gefühl von Vertrauen und Sicherheit zu geben. Vor allem in emotional belastenden Situationen sorgt die geglückte Bindung dafür, ein inneres Gleichgewicht schneller wiederzufinden.
Leiterin
Leiterin
Leiterin
Leiterin
Leiterin
Leiterin
Leiterin
Leiterin