Kenia
Nairobi hat rund 3,5 Millionen Einwohner*innen. Allein in den Slums und slumähnlichen Gebieten leben mehr als die Hälfte der Einwohner*innen Nairobis, das sind rund zwei Millionen Menschen. Das Leben im Slum ist geprägt von Armut, ständiger Nahrungsmittelknappheit, Beschäftigungslosigkeit und fehlender Infrastruktur. Es gibt zu wenig Schulen, kein funktionierendes Gesundheitssystem, fehlende Abwassersysteme und generell unzumutbare Hygienebedingungen. Die Folgen dieser Rahmenbedingungen für die Menschen sind Gewalt, Drogen, Prostitution, Alkoholismus, Kriminalität und Krankheit. Marsabit, eine ländliche Region im Norden Kenias wird regelmäßig von Dürren und Heuschreckenplagen heimgesucht.
Wir engagieren uns mit lokalen Partner*innen in Kenia im Rahmen von Bildungs-, Wasser-, Nothilfe- und Klimaprojekten.
Was ich mir wünsche? Dass meine Kinder zur Schule gehen können
Unsere Projekte in Kenia

Investitionen in Bildung: Die Tiigo Schule - Kenia/Marsabit
Die Bevölkerung in Marsabit ist durch ihren nomadischen Lebensstil geprägt. Die Familien, einschließlich der Kinder, sind mit ihren Tierherden, Kamele, Schafe und Ziegen, ständig unterwegs. Das macht es für die lokale Bevölkerung schwierig ihre Kinder in die Schule zu schicken. Die Tiigo-Schule wurde 2016 eröffnet und ist ein Internat, das Kindern Zugang zu qualitativ hochwertiger und relevanter Bildung ermöglicht.

In die Zukunft gehen - Kenia/Ol´Kalou
Das „Ol'Kalou Disabled Children Home“ in Kenia ermöglicht es Kindern mit körperlichen Behinderungen wieder hoffnungsvoll in die Zukunft zu sehen. Das Projekt in der Stadt „Ol'Kalou“ unterstützt die Kinder vor allem mit notwendigen Operationen, Rehabilitationsmöglichkeiten und benötigten Hilfsmitteln sowie einer Schulbildung während des Aufenthalts.

Starke Frauen gegen den Klimawandel - Marsabit
Die Ärmsten der Armen sind oft am meisten von Auswirkungen des Klimawandels betroffen – und Frauen in besonderer Weise. Wir wollen Frauen stärken und ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber den Auswirkungen des Klimawandels durch den Aufbau von unternehmerischen Fähigkeiten und die Unterstützung bei der Existenzsicherung verbessern.
Gemeinsam Zukunft formen
Seit 2006 unterstützen wir verschiedene Projekte in Kenia. Tausenden Menschen konnten wir dadurch direkt oder indirekt helfen. Mit Ihrer Unterstützung können auch weiterhin Kinder in die Schule gehen und bei Katastrophen schnell und unbürokratisch geholfen werden.