Die Caritas Kärnten teilt die Mission der Katholischen Kirche, den Armen zu dienen und sich für Solidarität und Gerechtigkeit in der Welt einzusetzen. Unser Kernauftrag ist es, Not in ihren verschiedensten Formen wahrzunehmen und zu handeln.
Wir ermutigen jede und jeden, das Potenzial eines jeden Menschen zu erkennen und zu entfalten, auf menschliches Unglück zu reagieren und den Ursachen von Armut und Gewalt entgegenzuwirken. Innerhalb der Kirche animieren wir christliche Gemeinschaften zur Solidarität mit den leidenden Schwestern und Brüdern auf der ganzen Erde.
Wir gestalten Gesellschaft mit
Wir machen auf menschliche Notlagen und gesellschaftliche Ausgrenzungen aufmerksam und setzen uns anwaltschaftlich für die Betroffenen ein. Wir arbeiten daran, soziale, politische, kulturelle, ökologische und ökonomische Strukturen weiterzuentwickeln, die einer gerechten Gesellschaft in gemeinsamer Verantwortung dienen.
Gemeinsame Verantwortung heißt für uns:
- soziale Belastungen auszugleichen
- für würdevolle und leistbare Betreuung bei physischer und psychischer Erkrankung, im Kindes- und Jugendalter, im Alter und bei Behinderung zu sorgen
- durch Begleitung und Zuwendung zu Sterbenden gelebte Hoffnung zu vermitteln
- eine breite Beteiligung an Erwerbsarbeit als wichtigem Ausdruck gesellschaftlicher Teilhabe zu ermöglichen
- wirtschaftliches Wachstum in den Dienst der Menschen zu stellen, ökologische Nachhaltigkeit in Lebens- und Wirtschaftsstilen zu verankern
- durch Inklusion und Partizipation zur Chancengerechtigkeit beizutragen
- Integration der Menschen, die in Kärnten Asyl erhalten haben, zu ermöglichen
- und an der Gestaltung einer Kärntner Solidargemeinschaft mitzuwirken