Fünf Besucher unserer Wohnungslosentagesstätte „Eggerheim“ pilgerten mit Sr. Grete Traußnig nach Mariazell. Auf ihrer fünftägigen Reise zu dem bedeutendsten Wallfahrtsort in Österreich konnten die Pilger die Schwere ihres Alltages hinter sich lassen. Ein Bericht von Katharina Fercher
Bereits im 12. Jahrhundert sollen Pilger*innen den Weg zum Marienheiligtum gegangen sein. Vom 7. bis 11. Juni 2021 unternahm Sr. Grete Traußnig mit fünf Besuchern unseres Klagenfurter „Eggerheims“ eine Pilgerreise nach Mariazell. „Ziel war es, die Basilika zu besuchen und ein paar Tage miteinander zu verbringen“, sagt Sr. Grete, Mitarbeiterin unseres „Eggerheims“ und unserer Notschlafstelle. Mit dem Zug hat sich die Reisegruppe nach Stift Heiligenkreuz aufgemacht. Von dort ging es über Kaumberg, St. Veit an der Gölsn, Türnitz und Annaberg bis nach Mariazell.
Sogar im Heustadl wurde übernachtet
Trotz der langen Märsche war die Reise alles andere als eintönig: „So verschieden wie wir selbst sind, so verschieden waren auch unsere Unterkünfte sowie Wege und Orte, die wir besuchten.“ Auch eine Übernachtung im Heustadl stand auf dem Programm. Sonst verbrachten die Pilger*innen die Nächte in Pfarren und in einem Gasthof. „Viermal gab es unterwegs die Möglichkeit, eine Heilige Messe mitzufeiern oder eine Kerze für einen lieben Menschen zu entzünden“, so Sr. Grete. Langweilig wurde es nie. Die Reise war geprägt von neuen Erfahrungen, Eindrücken und Erlebnissen. „Wir konnten einmal aus dem Alltag ausbrechen, etwas ganz Neues erleben. Durch das lange Gehen und Wandern konnten wir miteinander tiefer ins Gespräch kommen und einander besser kennenlernen.“
Zwischen Zusammensein und Freiheit
Die Gruppe erlebte allerdings auch manch´ Herausforderung: „Es war nicht immer leicht, die Balance zu finden zwischen dem Zusammenbleiben und dem Drang nach Freiheit. Es galt, die Geschwindigkeit und die Route den individuellen Bedürfnissen anzupassen.“ Doch trotz kleiner Schwierigkeiten wurde auch viel gelacht. „Wir konnten einiges von der Schwere des Alltags hinter uns lassen“, freut sich Sr. Grete. Als Abschluss der fünftägigen Reise wurde in Mariazell die Heilige Messe gefeiert, zu der eigens Robert Katnik als Rektor der Heiligengeistkirche in Klagenfurt angereist ist. Mit ihm und unserem freiwilligen Helfer Tobias Arnold ging es dann nach Hause zurück – mit einem Rucksack voller schöner Eindrücke, an die sich die Pilger*innen wohl noch lange erinnern werden.