Vergangene Termine

15.06.25 / 16:00
Campus AdFontes Eberndorf, Bahnstraße 55, 9141 Eberndorf
Ganztagsschule Globasnitz & Caritas: Team Lebensgestaltung Werkstatt Florian Globasnitz
Das Mosaik des Lebens
Ein Theaterprojekt der Ganztagesschule Globasnitz in Zusammenarbeit mit unserer Caritas:Team Lebensgestaltung Werkstatt Florian Globasnitz.

13.06.25 / 16:00
Pfarrsaal Globasnitz, Globasnitz 58, 9142 Globasnitz
Ganztagsschule Globasnitz & Caritas: Team Lebensgestaltung Werkstatt Florian Globasnitz
Das Mosaik des Lebens
Ein Theaterprojekt der Ganztagesschule Globasnitz in Zusammenarbeit mit unserer Caritas:Team Lebensgestaltung Werkstatt Florian Globasnitz.

07.03.25 - 09.12.24 / / ganztägige Veranstaltung
Klagenfurt
youngCaritas Kärnten
Schulung Peer-Begleiter*innen
Über open2chat.at sollen Jugendliche von Jugendlichen unterstützt werden. Dafür werden Begleiter*innen im Alter von 16 bis 21 Jahren ausgebildet. Wenn Sie in diesem sind und anderen helfen möchten, dann melden Sie sich für die vier Schulungstermine an und werden Sie Teil des Teams!
Foto: Dieter Kulmer

24.01.25 / 15:00 - 18:00
Viktringer Ring 40, 9020 Klagenfurt
Caritas-HLW
Tag der offenen Tür HLW
Interessiert an einem krisensicheren Job mit Sinn und einer Arbeit im Sozial-, Gesundheits-, Pflege- und/oder Bildungsbereich? Dann sind die Caritas-Schulen die richtige Adresse. Beim Tag der offenen Tür unserer HLW erfahren Sie alles rund um die Ausbildung, unsere Schule und die Lehrer*innen.

09.12.24 - 20.12.24 / / ganztägige Veranstaltung
"Oratorio.Base" in Eberndorf
Caritas: Team Lebensgestaltung
Beim Kaffeeplausch Geschenke für die Lieben finden
Dienstag bis Freitag von 9 bis 15 Uhr findet man im "Oratorio.Base" in Eberndorf neben Getränken, Kuchen und Frühstück auch kleine und große Weihanchtsgeschenke und Dekoartikel aus unserer Werkstatt Florian/delavnica Florijan.

05.08.24 / 08:00 - 07.08.24 / 18:00
Unwetterhilfe: Caritas-Sprechtag in Frauenstein
Wir als Caritas - Katastrophenhilfe bieten im Rahmen der Aktion Österreich hilft Österreich einen Sprechtag in der Gemeinde Frauenstein an. Hier können Betroffene der Unwetterkatastrophe Anträge zur Überbrückungshilfe / Soforthilfe stellen

22.05.23 / 19:00
magdas LOKAL, Stauderplatz 1, 9020 Klagenfurt
AUSGEBUCHT: „Das Schweigen wird laut“
Die Lesung mit Primarius Dr. Herwig Oberlerchner, die musikalisch von der Cellistin Miramis Semmler-Mattitsch begleitet wird, ist bereits ausgebucht. Danke für Ihr Verständnis!
Foto: Johannes Leitner
12.04.23 / 19:00
Festsaal des Diözesanhauses, Tarviser Straße 30, 9020 Klagenfurt
TYROLIA VERLAG
Buchpräsentation: Franz Küberl - Zukunft muss nach Besserem schmecken
Franz Küberl, langjähriger österreichischer Caritaspräsident, präsentiert sein neues Buch "Zukunft muss nach Besserem schmecken -Herausforderungen für Kirche und Gesellschaft" im Beisein von Diözesanbischof Josef Marketz und Seelsorgeamtsleiterin Elisabeth Schneider-Brandauer.

30.03.23 / 18:00 - 22:00
magdas LOKAL, Stauderplatz 1, 9020 Klagenfurt
Galerie3flux
Unser magdas LOKAL treibt es jetzt knallbunt
Unser Lokal von Welt auf dem Stauderplatz 1 in Klagenfurt macht am Donnerstag, 30. März 2023, bei Apero – dem Frühlingserwachen der Klagenfurter Galerien und Museen – mit. „Galerie3flux“ präsentiert in einer neuen Ausstellung zeitgenössische und knallbunt-schräge Kunst von Fritz Hortig. Das…
Foto: Johannes Leitner

30.03.23 - 31.03.23 / / ganztägige Veranstaltung
Krankenhaus des Deutschen Ordens, St. Veiter Str. 12, 9360 Friesach
Werkstatt Martin, Caritas: Team Lebensgestaltung
Osterbasar der Werkstatt Martin
Unsere Werkstatt Martin des Caritas: Team Lebensgestaltung verkauft nach dreijähriger Pause wieder frühlings- und osterhafte Werkstücke in der Aula des Krankenhaus des Deutschen Ordens bei ihrem traditionellen Osterbasar.

18.03.23 / 09:00 - 13:00
Diözesanhaus, Tarviserstraße 30, 1. Stock 9020 Klagenfurt
PfarrCaritas & Bischöfliches Seelsorgeamt
2. PfarrCaritas Trachtenflohmarkt
Unter dem Motto "Gut gestylt, Gutes tun" findet der Trachtenflohmarkt wieder statt. Hier finden Sie schöne Trachten zu einem guten Preis und unterstützen gleichzeitig Kärntner*innen in Not.

16.11.22 / 17:00 - 18:30
magdas LOKAL, Stauderplatz 1, 9020 Klagenfurt
Caritas Kärnten
Persönliche Vorsorge: von der Patientenverfügung bis zum Testament
Wir laden Sie herzlich zu einer kostenlosen und unverbindlichen Veranstaltung zum Thema „Persönliche Vorsorge: von Patientenverfügung bis Testament“.

25.10.22 / 19:30
Lodronsche Reitschule, Hintere Gasse 70, 9853 Gmünd in Kärnten
Gospelgesang zugunsten Menschen in Not in Kärnten
Das bekannte Künstlerehepaar Outi & Lee und der Oberkärntner Gospelchor EC-Chor Seeboden geben am Dienstag, 25. Oktober 2022, um 19.30 Uhr in der Lodronschen Reitschule in Gmünd ein Benefizkonzert. Karten gibt es bei der Gästeinformation Gmünd und an der Abendkasse.
Foto: Sabine Pichorner
15.10.22 / 09:30 - 12:00
Neuen Platz / Ecke Kramergasse, 9020 Klagenfurt
Die Bäuerinnen, das Ökosoziale Forum Kärnten und die Caritas Kärnten
Welternährungstag 2022: Teilen ist das beste Rezept gegen Hunger
Am Welternährungstag teilen die Kärntner Bäuerinnen und das Ökosoziale Forum Kärnten ihr Brot gegen eine freiwillige Spende für Landfrauen in Afrikas. Schauen Sie vorbei, genießen Sie Kärntner Bäuerinnen-Backkunst und helfen gleichzeitig Frauen in Not.

05.10.22 - 02.11.22 / / ganztägige Veranstaltung
Lebensberatungsstelle in Klagenfurt, Hubertusstraße 5c, 9020 Klagenfurt
Caritas
Basisausbildung Sozialpat*innen - Klagenfurt
Du hast ein offenes Ohr und kannst dich einfühlen? Durch deine Begleitung als Sozialpat*in eröffnest du neue Möglichkeiten, Perspektiven und Wege.

23.09.22 / 09:00 - 24.09.22 / 18:00
Tennishalle im Sportzentrum Spittal/Drau
Stadtgemeinde Spittal/Drau
1.Spittaler Vereinsmesse
Unser Lerncafé Spittal/Drau sowie unsere Abteilung Soziales Engagement & Zivilcourage ist bei der 1. Spittaler Vereinsmesse mit dabei und freut sich auf Ihren Besuch!
Foto: Julia Astner

06.07.22 / 18:00 - 20:00
Online via ZOOM
Caritas Kärnten & Katholisches Bildungswerk Kärnten
Selbstfürsorge in der Freiwilligenarbeit
Modul 3 von 3 des gemeinsamen ONLINE-Angebot von Caritas Kärnten und Katholischem Bildungswerk Kärnten zum Thema "Freiwilliges Engagement in der Arbeit mit geflüchteten Menschen". Jedes Modul kann auch einzeln besucht werden.

29.06.22 / 18:00 - 20:00
Online via ZOOM
Caritas Kärnten & Katholisches Bildungswerk Kärnten
Kommunikation und Konfliktmanagement
Modul 2 von 3 des gemeinsamen ONLINE-Angebot von Caritas Kärnten und Katholischem Bildungswerk Kärnten zum Thema "Freiwilliges Engagement in der Arbeit mit geflüchteten Menschen". Jedes Modul kann auch einzeln besucht werden.

22.06.22 / 18:00 - 20:00
Online via ZOOM
Caritas Kärnten & Katholisches Bildungswerk Kärnten
Geflüchtete Menschen begleiten
Modul 1 von 3 des gemeinsamen ONLINE-Angebot von Caritas Kärnten und Katholischem Bildungswerk Kärnten zum Thema "Freiwilliges Engagement in der Arbeit mit geflüchteten Menschen". Jedes Modul kann auch einzeln besucht werden.

14.06.22 / 18:00 - 20:00
Online via ZOOM
Caritas Kärnten & Katholisches Bildungswerk Kärnten
Selbstfürsorge in der Freiwilligenarbeit
Modul 3 von 3 des gemeinsamen ONLINE-Angebot von Caritas Kärnten und Katholischem Bildungswerk Kärnten zum Thema "Freiwilliges Engagement in der Arbeit mit geflüchteten Menschen". Jedes Modul kann auch einzeln besucht werden.

07.06.22 / 18:00 - 20:00
Online via ZOOM
Caritas Kärnten & Katholisches Bildungswerk Kärnten
Kommunikation und Konfliktmanagement
Modul 2 von 3 des gemeinsamen ONLINE-Angebot von Caritas Kärnten und Katholischem Bildungswerk Kärnten zum Thema "Freiwilliges Engagement in der Arbeit mit geflüchteten Menschen". Jedes Modul kann auch einzeln besucht werden.

02.06.22 / 18:00 - 20:00
Online via ZOOM
Caritas Kärnten & Katholisches Bildungswerk Kärnten
Geflüchtete Menschen begleiten
Modul 1 von 3 des gemeinsamen ONLINE-Angebot von Caritas Kärnten und Katholischem Bildungswerk Kärnten zum Thema "Freiwilliges Engagement in der Arbeit mit geflüchteten Menschen". Jedes Modul kann auch einzeln besucht werden.

18.05.22 / 18:00 - 20:00
Online via ZOOM
Caritas Kärnten & Katholisches Bildungswerk Kärnten
Selbstfürsorge in der Freiwilligenarbeit
Modul 3 von 3 des gemeinsamen ONLINE-Angebot von Caritas Kärnten und Katholischem Bildungswerk Kärnten zum Thema "Freiwilliges Engagement in der Arbeit mit geflüchteten Menschen". Jedes Modul kann auch einzeln besucht werden.

13.05.22 - 31.05.22 / / ganztägige Veranstaltung
Pfarrsaal Feldkirchen, Kirchgasse 37, 9560 Feldkirchen
Caritas & Katholische Kirche Kärnten
Basisausbildung Sozialpat*innen - Feldkirchen
Du hast ein offenes Ohr und kannst dich einfühlen? Durch deine Begleitung als Sozialpat*in eröffnest du neue Möglichkeiten, Perspektiven und Wege.
Foto: Andrea Piacquadio/pexels.com

08.05.22 / 17:00
SKD Globasnica und das Caritas:Team Lebensgestaltung
Werkstatt Florian/delavnica Florian, Globasnitz/Globasnica 98, 9142 Globasnitz/Globasnica
Voller Klang für die Ukraine-Hilfe
Benefizkonzert des Duos Sonoma der Schwestern Mira und Sara Gregorič zugunsten unserer Ukrainehilfe.
Foto: REICHMANN Stefan

25.03.22 / 19:00
Neuen Burg Völkermarkt, Herzog-Bernhard-Platz 1, 9100 Völkermarkt
Kunstvereines „Art 13“
Benefizabend „Art 13“
75 Künstler*innen spenden Bilder, Skulpturen und Keramik-Arbeiten, die in Völkermarkt zugunsten unserer Ukraine-Hilfe verkauft werden. Herzliche Einladung zum Hinkommen und Erwerb zeitgenössischer Kunst!
Foto: unknown
26.01.22 / 19:00
Hans-Scheiber-Straße 1, 9400 Wolfsberg
Schule für Sozialberufe Wolfsberg
Schule für Sozialbetreuungsberufe - Informationstermin
Interessierte sind herzlich zum Informationstag unserer Schule für Sozialbetreuungsberufe in Wolfsberg zu den Ausbildungsschwerpunkten Altenarbeit und Behindertenarbeit eingeladen.
26.01.22 / 16:00
Hans-Scheiber-Straße 1, 9400 Wolfsberg
Schule für Sozialberufe Wolfsberg
Schule für Sozialbetreuungsberufe - Informationstermin
Interessierte sind herzlich zum Informationstag unserer Schule für Sozialbetreuungsberufe in Wolfsberg zu den Ausbildungsschwerpunkten Altenarbeit und Behindertenarbeit eingeladen.

13.11.21 / 10:00 - 14:00
Kaufmanngasse 6, 9020 Klagenfurt
Eggerheim
Tag der offenen Tür im Eggerheim
Unsere Wohnungslosentagesstätte Eggerheim lädt herzlich zum Tag der offenen Tür im Rahmen von 100 Jahre Caritas Kärnten ein. Neben Führungen zu jeder halben Stunde ist auch für Ihr leibliches Wohl, dank dem Gulasch der Marcher Fleischwerke, gesorgt.