Neuigkeiten aus der Caritas Kärnten

20.09.2023
Rotary Club St. Veit fördert Bildung junger Menschen
Das vierte Jahr in Folge unterstützen die Rotarier mit 20.000 Euro unser Lerncafé in St. Veit und ermöglichen so zurzeit 16 benachteiligten Kindern und Jugendlichen im Alter von sechs bis 15 Jahren eine kostenlose Nachmittags- und Lernbetreuung. Außerdem laden sie die Kids auf den Wiesenmarkt ein.

14.09.2023
BUWOG spendet 10.000 Euro für Hochwasser Nothilfe in Kärnten
Die Spuren der schweren Unwetter in Kärnten sind noch gegenwärtig. Die betroffenen Menschen kämpfen mit den Folgen der Katastrophe. Darum ist solidarisches Handeln gerade jetzt wichtig. Wir bedanken uns herzlich bei der BUWOG Group GmbH für die Hilfe, die betroffenen Menschen neue Hoffnung schenkt!

13.09.2023
Herzliche Einladung zur Sandmalerei, Tonarbeit, Kräuterkunde & Co
Erinnern beugt Demenz vor: Am Weltalzheimertag – 21. September 2023 – gibt es Aktionstage in unseren Pflegewohnhäusern „Haus Franziskus“ in Klagenfurt, „St. Hemma Haus“ in Friesach, „Haus Klara“ in Maria Elend/Podgorje, „Haus Anna“ in Eberstein, „Haus Maria“ in Bleiburg/Pliberk und im „Haus Elisabeth“ in St. Andrä im Lavanttal. Bewohner*innen und Gäste sind nach vorheriger Anmeldung herzlich dazu eingeladen.

12.09.2023
Hilfe, wenn das Leben kraftlos wird
Kranke, sterbende Menschen und ihre Angehörigen auf ihrem letzten Lebensweg zu begleiten, ist Kernaufgabe unserer mobilen Hospizbegleitung. Seit 2006 bietet sie regelmäßig entsprechende Lehrgänge an. Mit Oktober 2023 startet wieder ein Kurs in Klagenfurt. Am besten sofort anmelden!

11.09.2023
HASSLACHER Gruppe klopft auf Holz und Bildung
Das Holzindustrieunternehmen mit Firmensitz in Sachsenburg unterstützt unser Lerncafé Spittal zum dritten Mal in Folge mit einer wertvollen Spende. Hier erfahren Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis 15 Jahren beim Lernen Hilfe. Und nicht nur das.

06.09.2023
Die TelefonSeelsorge als Fenster zur Welt
Anlässlich des Welttages der Suizidprävention am 10. September 2023 rufen wir unsere TelefonSeelsorge (TS) in Erinnerung. Wir appellieren an alle Menschen mit seelischen Problemen, sich unter der kostenlosen Notrufnummer 142 Hilfe zu holen, denn Reden kostet nichts!

29.08.2023
Nachhaltig und sozial zurück in den ersten Arbeitsmarkt
Seit 14 Jahren bringt der „welt.garten“ beim Kloster Wernberg langzeitarbeitslose Menschen in Beschäftigung. Frauen und Männer, die gerne arbeiten möchten, denen der Zugang zum Arbeitsmarkt aber durch verschiedenste Umstände nicht möglich ist, blühen bei der Bewirtschaftung eines Gemüse-, Kräuter- und Obstgartens sowie der Veredelung und des Verkaufes der Bio-Produkte auf.