Kinderbildung und -betreuung

Unbestritten ist, dass eine moderne Gesellschaft den Eltern, allen voran Müttern, ein qualitätsvolles Angebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu bieten hat.

Wir erkennen die bedarfsgerechte Bildung, Erziehung und Betreuung als einen Auftrag und verstehen uns als Dienstleistungsunternehmen mit klaren Strukturen. Diesbezüglich stehen wir mit vielen Gemeinden in sehr guter Kooperation. Zudem werden die Eltern mit ihren Kindern als Kunden angesehen. Eine nachhaltige Bildung und Erziehung der Kinder liegt uns sehr am Herzen. Im Fokus steht, die besten Startchancen für Kinder zu gewährleisten.

84

Standorte

werden mit Pfarren und weiteren Rechtsträgern der katholischen Kirche Kärnten betrieben.

4.321

Kinder

werden liebevoll auf ihrem Bildungweg begleitet.

567

Mitarbeiter*innen

arbeiten in den Einrichtungen.

Im Mittelpunkt unserer täglichen pädagogischen Arbeit steht das individuelle Kind in seiner Gesamtpersönlichkeit und mit seiner Einzigartigkeit.

Elisabeth Mattitsch,
Pädagogische Leiterin

Neuigkeiten

01.08.2019

Kraftbringende Tage

Drei LeiterInnentreffpunkte unseres Bereiches „Kinder & Jugend“, eine Mission: die Schärfung der Resilienz, also der psychischen Widerstandsfähigkeit, um die Herausforderungen des Lebens gut meistern zu können.

02.05.2019

Das „schmeckt“ nicht nur den Kindern

Der Pfarrkindergarten Köttmansdorf/Kotmara vas setzt auf viel Bewegung und eine gesunde Ernährung. Jetzt wurde er für sein Engagement beim 14. Gesundheitspreis des Landes Kärnten mit dem erfreulichen zweiten Platz ausgezeichnet.

28.01.2019

„Vom Ich zum Wir“

Im Kindergarten Treffen werden zwölf Mädchen und Buben, die im sozialen und emotionalen Bereich Unterstützung und Begleitung benötigen, in drei Kleingruppen speziell gefördert. Figuren, wie „Kuschel“, „Kratzi“ oder der „Sorgenfresser“, helfen ihnen beim richtigen Umgang mit den eigenen Gefühlen und machen sie für das Lernen und Spielen in der großen Gruppe mit 25 Kindern fit.

Vernetzungspartner*innen

Wir begleiten Sie und Ihre Familie gerne auch in herausfordernden Lebenssituationen wie zum Beispiel in (sozialen und finanziellen) Notlagen mit den Hilfsangeboten unserer anderen Bereiche.

Auch außerhalb der Caritas-Familie sind wir gut vernetzt: