Das Projekt unterstützt arbeitslose Jugendliche und junge Erwachsene in Norduganda dabei, Fähigkeiten und Fertigkeiten zu erlangen, die den Arbeitseinstieg erleichtern oder selbst Arbeitsmöglichkeiten schaffen. Es wird von der Europäischen Union und der Österreichischen Entwicklungszusammenarbeit finanziert.
Schlüsselprobleme, die durch das Projekt angegangen werden
Die Region Norduganda steht vor großen Herausforderungen. Etwa 70 Prozent der jugendlichen Bevölkerung sind arbeitslos und leben in Armut. Ein Viertel der Haushalte in Norduganda wird von Jugendlichen geführt. Die hohe Armutsquote macht Jugendliche anfällig für Ausbeutung durch unwürdige Arbeitsbedingungen mit geringer oder gar keiner Bezahlung oder riskante Verhaltensweisen wie Drogenmissbrauch, Diebstahl und Glücksspiel. Gründe für Jugendarbeitslosigkeit sind mangelnde Bildung und Vorbereitung auf den Arbeitsmarkt, eingeschränktem Zugang zu Krediten sowie fehlendes Kapital und Vorwissen für Unternehmensgründung. Gemeinsam mit der Caritas Gulu wollen wir mit dem Projekt EMPLOYED (“angestellt/berufstätig”) - mit Unterstützung der Europäischen Union und der Österreichischen Entwicklungshilfe – zur Armutsbekämpfung und zur soziolökonomischen Stärkung der Jugend in Norduganda beitragen.
Spezifische Zielsetzungen:
- Jugendliche in der Subregion Acholi verfügen über bessere Fähigkeiten und Möglichkeiten, sich an wirtschaftlichen Aktivitäten zu beteiligen oder diese selbst zu schaffen und risikoreiche Verhaltensweisen zu reduzieren, und wenden diese an.
- Die Jugend in der Subregion Acholi erhöht ihre politische Beteiligung an Entscheidungsprozessen zur Verbesserung der Beschäftigungs- und Geschäftsmöglichkeiten erhöht.