Die tiefsten Wunden sind die unsichtbaren.
Weltweit kämpfen Kinder um ihre Zukunft. Wir arbeitet jeden Tag in Kriegs- und Krisengebieten in der ganzen Welt daran, Kindern ein Leben mit Hoffnung und eine chancenreiche Zukunft zu ermöglichen.
Gerade jetzt macht Ihr Beitrag einen großen Unterschied für Kinder in Not.
Kriege, Konflikte und Hunger verschärfen die Situation für Millionen Kinder.
Krieg, Flucht, Hunger – was Kinder weltweit in Krisenregionen erleben, ist unvorstellbar. Selbst wenn sie wieder in Sicherheit sind, bleiben Kinder oft ein Leben lang von den Geschehnissen traumatisiert, von Bildung ausgeschlossen, lebenslang in Armut. In unseren Projekten ermöglichen wir Kindern in Not den Schulbesuch, warmes Essen und eine Chance auf ein Leben mit Zukunft.
So helfen wir Kindern in Not
Lage von Kindern in Not verschärft sich
Vom Rad gestürzt. Vom Baum gefallen. Gegen die Tischkante gekracht. Wir alle kennen diese Kindheitserlebnisse und wir alle kennen die kleinen oder großen Schürfwunden, Platzwunden, Schnittwunden, die sie mit sich bringen. Doch nicht alle Verletzungen aus Kindertagen sind so augenscheinlich wie die sichtbaren auf der Haut. Millionen von Kindern tragen Wunden mit sich, die man auf den ersten Blick nicht sehen kann und die dennoch ein Leben lang schmerzen. Denn: Die tiefsten Wunden sind die unsichtbaren.
„Ich träume davon, …“

Milena* ist 9 Jahre alt, musste mit Ihrem Vater aus Donezk flüchten und lebt jetzt in Yelyzavetivka. Ihre Mutter blieb zurück, um sich um ihre Großeltern zu kümmern. Auf der ständigen Suche nach einem festen Arbeitsplatz, um Geld zu verdienen, und so dem Mädchen ein menschenwürdiges Leben zu ermöglichen, ist auch er Vater mit der Situation überfordert. Milena bekam erhebliche Probleme in der Schule. Das Mädchen wurde verschlossen, stand oft allein in der Ecke des Klassenzimmers, konnte an der Tafel nicht antworten, schlief schlecht und wurde von Ängsten gequält.
Als sie zur Caritas Mariupol kam, beobachtete Milena lange Zeit nur die anderen Kinder und nahm an keinen Aktivitäten teil. Die psychologische Unterstützung, der Caritas-Sozialarbeiter*innen halfen dem Mädchen allmählich, die schlechten Gedanken loszuwerden und Kontakt mit anderen Kindern herzustellen. Das Mädchen fühlte sich allmählich in der Gruppe wohl. Jetzt zeichnet, bastelt und spielt sie wieder. Sie hat auch wieder positive Gedanken zu ihrer Zukunft: Milena möchte einmal Tierärztin werden, denn sie liebt Tiere und möchte ihnen vor allem helfen. Eindringliche Worte eines neunjährigen Mädchens: „Das Wichtigste ist, dass der Krieg zu Ende geht und Frieden ist. Ich träume davon, dass wir alle endlich wieder zusammenleben, bei Mama, Papa, Oma und Opa."
Wo der Hunger alltäglich ist

Nicht nur in der Ukraine auch in Afrika gibt es von Krisen und Armut gezeichnete Länder wie zum Beispiel Kenia. Hier lebt Kaya* (9), die eine Vollwaise ist. Sie hat beide Eltern im Alter von 2 Jahren verloren. Ihre Tante Abeba*, eine alleinerziehende Mutter von vier Kindern, nahm das verwaiste Mädchen zu sich. Abeba wäscht gegen Bezahlung Wäsche für andere Leute und betreibt an der Straße ein kleines Geschäft mit dem Verkauf von Zuckerrohr. Das Einkommen reicht kaum aus, um die Kinder zu ernähren und notwendige Ausgaben zu begleichen.
Mit Hilfe von Hands of Care and Hope (HCH), unserer Partnerorganisation in Nairobi, wurde Kaya auf der St. Clare Primary School in der ersten Klasse aufgenommen. Durch die unzureichende Ernährung war sie schwach und abgemagert. Nun erhält das Mädchen täglich eine warme Mahlzeit. Kaya ist wissbegierig und konnte die Grundschule mit guten Noten abschließen, um anschließend auf die St. Francis of Assisi Secondary School wechseln zu können.
Unsere Partner vor Ort sind fest entschlossen, Kaya weiter zu unterstützen und ihr durch eine gute Schulbildung eine bessere Zukunft zu ermöglichen!
So können Sie helfen
- Mit 25 Euro kann eine ukrainische Familie mit zwei Kleinkindern mit einem Hygienepaket versorgt werden.
- Mit 60 Euro stellen Sie Schulbücher und -unterlagen für Schulkinder in den Slums von Nairobi/Kenia zur Verfügung.
Kinder dieser Welt stärken
Unser Ziel ist klar: Gemeinsam wollen wir Kinder stärken. Wir wollen ihnen geben, was sie am dringendsten brauchen: ein sicheres Zuhause, eine warme Mahlzeit, Zeit zum Lernen und eine liebevolle Betreuung. Jedes Mädchen und jeder Junge hat das Recht auf eine unbeschwerte Kindheit. Mit einer Patenschaft für Kinder ermöglichen Sie planbare und langfristige Hilfe.