© Johannes Leitner

Zum Valentinstag Menschen in Not Freude schenken

Unter dem Motto „Let me be your Valentine“ bitten wir um Gutscheine für ein Essen zu zweit, für Blumen, Parfum & Co von heimischen Unternehmen. Wir wollen damit Menschen, die sich zum Valentinstag ein Geschenk nicht leisten können oder an diesem Tag besonders einsam fühlen, eine kleine Freude bereiten.

Am 14. Februar ist Valentinstag und eine gute Gelegenheit, seiner*ihrem Liebsten mit einer kleinen Aufmerksamkeit für das Miteinander Danke zu sagen. Ob ein gemeinsamer Abend zu zweit oder ein frühlingshafter Blumengruß: Für viele Menschen in Kärnten sind Valentinstags-Geschenke wegen der anhaltenden Corona-Krise heuer aus eigener Kraft leider nicht leistbar oder manche haben gar keine Menschen, die an sie denken. Caritasdirektor Ernst Sandriesser bittet daher die Leserinnen und Leser der Kärntner Krone um den Kauf von Gutscheinen bei heimischen Unternehmen: „Unterstützen wir damit jene, die es im Leben weniger gut haben, ermöglichen wir ihnen die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben und bereiten wir ihnen gemeinsam einen schönen Valentinstag!“ Den Menschen, die zur Caritas kommen, fehlt es am Nötigsten. Sie haben oft kein Geld für Strom, Miete, Heizung, Lebensunterhalt oder leiden an psychischen Belastungen. Sandriesser: „Wir stehen ihnen in unseren Beratungsstellen mit Beratung, Regelung der Finanzen und Überbrückungshilfen zur Seite. Mit den Gutscheinen wollen wir ihnen, aber auch einsamen Menschen rund um den Valentinstag schöne Momente ermöglichen.“

Schenken wir um den Valentinstag

  • armutsbetroffenen Familien Gutscheine für ein Abendessen und Zeit zu zweit nach dem Lockdown
  • Gutscheine von Blumengeschäften, denn Blumen schenken Freude – ganz besonders zum Valentinstag
  • einem*einer Alleinerzieher*in einen Friseur- oder Massagegutschein, damit er/sie sich ein wenig entspannen kann
  • Gutscheine von Parfümerien und Drogerien für Valentinsgeschenke wie Parfum, Make-Up und Pflege

Die gespendeten Gutscheine werden in der Caritas Kärnten gesammelt und von den Beratungsstellen zu den üblichen Hilfen an Menschen in Not verteilt. Über das Caritas-Netzwerk werden die regionalen Gutscheine auch via Kärntner Pfarren in der jeweiligen Region punktgenau an Familien/Alleinerziehende in Not ausgegeben. Schicken Sie die Gutscheine an die Caritas: Alexandra Wagner, Sandwirtgasse 2, 9010 Klagenfurt. Infos und Auskünfte: Telefon 0676/612 29 78 oder E-Mail: teil-land@caritas-kaernten.at.

Schenken wir Familien in Not schöne Valentinsmomente! Machen Sie mit! Verbringen wir gemeinsam einen Valentinstag in Teil-Land ganz nach dem Motto: „Let me be your Valentine“.

Alle Infos auch unter www.caritas-kaernten.at/teil-land 

Spenden für die Inlandshilfe

Bitte helfen Sie Menschen in Not. Jeder Beitrag zählt.