Die TILLY Holzindustrie unterstützt das vierte Jahr in Folge unser Lerncafé St. Veit an der Glan mit einer Spende in der Höhe von 10.000 Euro. In unserer Bildungseinrichtung erledigen Kinder und Jugendliche zwischen sechs und 15 Jahren mit Lernhelfer*innen ihre Hausaufgaben und lernen für anstehende Schularbeiten und Tests – kostenlos.
Da nicht alle Kinder die Schule ohne Hilfe bewältigen können und den Eltern oft das Geld für Nachhilfe fehlt, eröffnete im Herbst 2020 das Lerncafé in der Grabenstraße 34 in St. Veit an der Glan. Schon damals war die TILLY Holzindustrie aus Althofen als Sponsorin mit an Bord. Sie stellt sich jetzt zum vierten Mal in Folge mit einer großzügigen Spende bei uns ein. Ing. Gerd Tilly als geschäftsführender Gesellschafter der TILLY Holzindustrie kennt den hohen Wert des Lernens und Wissens in der Welt. Er sagt: „Unser Unternehmen ist nicht zuletzt deshalb seit mehr als 40 Jahren erfolgreich, weil Mitarbeiter*innen bei uns beschäftigt sind, die tagtäglich ihr Wissen und ihre Kraft für die Herstellung nachhaltiger und wertbeständiger Tilly-Naturholzplatten einbringen, die vielfältig einsetzbar sind.“ Im Wissen darum, dass nicht jeder Mensch die gleichen Chancen hat, Bildung zu erfahren, möchte Tilly mit seiner Unterstützung des Lerncafés mithelfen, „einen Ausgleich zu schaffen und Möglichkeiten zu eröffnen, damit eines Tages Träume Wirklichkeit werden können“.
Das 1981 gegründete Unternehmen ist europäischer Spitzenreiter bei qualitativ hochwertigen Naturholzplatten, beschäftigt 250 Mitarbeiter*innen in Althofen und baut gerade ein Pelletswerk und eine neue Kraft-Wärme-Kopplungsanlage, um den Energiebedarf der nächsten Jahre für das Werk und Althofens Umgebung sichern zu können.
Weit mehr als nur Nachhilfe
An vier Nachmittagen in der Woche erhalten im Lerncafé 17 Kinder und Jugendliche im Alter zwischen sechs und 15 Jahren eine kostenlose Nachhilfe und Nachmittagsbetreuung. Unter der Leitung von Hanna Czell sind sieben freiwillige Lernhelfer*innen und zwei Praktikantinnen im Einsatz, um den Schüler*innen Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten zu schenken und ihnen Freude am Lernen zu vermitteln. Die Kinder und Jugendlichen bekommen eine gesunde Jause. Es gibt Freizeitaktivitäten.
Wir danken für Investition in die Zukunft
Unser Direktor Mag. Ernst Sandriesser dankt der TILLY Holzindustrie für den großen Vertrauensbeweis und ist auf die mehrjährige Partnerschaft stolz. Sandriesser: „Durch das Engagement des Althofener Unternehmens können wir im Lerncafé St. Veit die Kinder und Jugendlichen intensiv pädagogisch betreuen. Gerade ökonomisch benachteiligte Kinder haben so die Möglichkeit einer guten Begleitung auf ihrem Bildungsweg. Bildung ist die beste Armutsprävention. Daher dürfen wir kein Kind zurücklassen. Die Kinder von heute sind die Stützen der Gesellschaft von morgen.“
Freiwillige gesucht
Wir betreiben in Kärnten neun Lerncafés, für die wir freiwillige Lernhelfer*innen insbesondere in den Hauptfächern Deutsch, Mathematik und Englisch sucht. Wer Freude am Umgang mit Kindern und Jugendlichen und etwa zwei Stunden am Nachmittag Zeit pro Woche bei freier Zeiteinteilung hat, melde sich via E-Mail: freiwillig(at)caritas-kaernten.at; Telefon: 0463/55 5 60-921. Auch Pflicht-Praktikant*innen sind herzlich willkommen.