Gewalt gegen Mädchen* und Frauen* ist ein globales Problem und in unserer Gesellschaft tief verwurzelt. Um dem entgegenzuwirken, unterstützen bereits sehr viele Menschen das StoP-Projekt. Mit ihren öffentlichen Statements machen sie auf geschlechtsbezogene Gewalt aufmerksam und helfen, das Thema aus der Tabuzone zu holen.Auch unserer Männerberatung und die Beratungsstelle für Gewaltprävention unterstützen StoP, weil wir gemeinsam die Spirale der Gewalt durchbrechen können.
Neben der Veröffentlichung der Statements auf den Social Media Kanälen sind die Plakate ab dem 24. Juni für etwa ein Monat auch in Bussen in Villach zu sehen. Mithilfe der Plakate wird damit ein starkes Zeichen gegen Gewalt an Mädchen* und Frauen* gesetzt und sie tragen dazu bei, die Öffentlichkeit für dieses wichtige Thema zu sensibilisieren.
Hier gibt es noch weitere Infos zum Projekt: https://new.equaliz.at/lebenswelten/stop/