Wir unterstützen Kinder mit Behinderung im Kosovo. So kann etwa der siebenjährige Aldin, der in einem Frühförderzentrum in Prizren individuell gefördert wurde, heute die neue Integrationsklasse in der „Mustafa Bakija"-Schule besuchen. Es ist die erste dieser Art in diesem von Krisen gezeichneten südosteuropäischen und drittärmsten Land Europas. Sie wurde nach Kärntner Vorbild eingerichtet und dank Spenderinnen und Spendern aus Kärnten mitermöglicht. Wir bitten weiterhin eindringlich um Unterstützung: „Dieses Projekt kann nur mit großzügiger Hilfe fortgeführt werden. Bitte spenden Sie jetzt!“
Aldin (7) ist ein liebenswerter wie aufgeweckter Junge und hat eine Autismus-Spektrum-Störung. Er lebt mit seiner Familie in Prizren, einer 147.000-Einwohner-Stadt im Süden des Kosovo. Hier wurde er im Frühförderzentrum von klein auf individuell gefördert. Auch seine Familie erfährt seit Jahren Begleitung und Hilfe, um ihren Sohn besser unterstützen zu können. „Als Aldin in die Schule kam, waren seine Eltern besorgt, wie es ihm ergehen würde. Denn die Kommunikation war für ihn wie für viele Kinder im Autismus-Spektrum schon immer eine Herausforderung. Der Bub hatte Mühe, seine Bedürfnisse verbal auszudrücken und verstand oft soziale Signale nicht. Dies führte dazu, dass er sich isoliert fühlte und emotional überfordert war“, erinnert sich eine Mitarbeiterin der Caritas Kosovo an Aldins Anfänge in der Schule. Ein halbes Jahr der kontinuierlichen Betreuung und individuellen Förderung durch die Caritas Kosovo sowie durch besonders ausgebildete, engagierte Lehrassistentinnen in der neuen Integrationsklasse später macht Aldin erstaunliche Fortschritte. Er hat auch schon ein paar Freund*innen gefunden, was für ihn eine große Bereicherung darstellt.