Neuigkeiten

Schuldirektor „segelt“ voller Pläne in die Pension

Roland Lassenberger, der unsere Fachschule für Sozialberufe und die Schule für Sozialbetreuungsberufe in der Tagesform im Lavanttal erfolgreich aufgebaut hat, übergibt nach 26 Jahren die Leitung an den Pädagogen Wolfgang Kogler. Zur Pensionierung zieht der scheidende Direktor, der sich seine berufliche Laufbahn ganz anders vorgestellt hatte, zufrieden Bilanz.

Vier Berater der Gewaltpräventionsstelle stehen auf einem Weg. Ebenso zu sehen ist die Forderung " Wir unterstützen StoP weil wir gemeinsam die Spirale der Gewalt durchbrechen können.". StoP steht für Stadtteile ohne Partnergewalt.
StoP – Stadtteile gegen Partnergewalt - Gemeinsam gegen Gewalt an Mädchen* und Frauen*

Gewalt gegen Mädchen* und Frauen* ist ein globales Problem und in unserer Gesellschaft tief verwurzelt. Um dem entgegenzuwirken, unterstützen bereits sehr viele Menschen das StoP-Projekt. Mit ihren öffentlichen Statements machen sie auf geschlechtsbezogene Gewalt aufmerksam und helfen, das Thema aus der Tabuzone zu holen. Auch unserer Männerberatung und die Beratungsstelle für Gewaltprävention unterstützen StoP, weil wir gemeinsam die Spirale der…

Wirtschaftskammer fördert erneut Lerncafés

Zum zweiten Mal in Folge unterstützt die Interessenvertretung der Kärntner Wirtschaft unsere Bildungseinrichtungen mit 10.000 Euro. Die Hilfsorganisation dankt im Namen der Kinder und Jugendlichen. Die Arbeitskräfte von morgen bekommen hier mit einer kostenlosen Nachhilfe und schulischen Bildung die erste wichtige Qualifizierung für ihren späteren beruflichen Weg.

Bildung, die hilft: Infoabend der Schule für Sozialbetreuungsberufe

Wer Menschen helfen, in einem abwechslungsreichen, jobsicheren sowie sinnstiftenden Umfeld arbeiten und die Zukunft der Gesellschaft mitgestalten will, liegt bei unserer Schule für Sozialbetreuungsberufe (SOB) richtig. Sie informiert über alle Möglichkeiten der vielseitigen Ausbildung am kommenden Freitag (21. Juni 2024) um 17 Uhr in Klagenfurt.

Mit „einer Million Träume“ hinaus in die Welt

Die Absolvent*innen unserer fünfjährigen Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe, Fachrichtung Sozialmanagement (HLW), und unserer dreijährigen Fachschule für Sozialberufe feierten mit einem eindrucksvollen interreligiösen Abschlussfest das Ende ihrer Schulzeit. Bevor sie ihre Matura- beziehungsweise Abschlussprüfungszeugnisse in Empfang nahmen, gaben ihnen deren Lehrer*innen noch wertvolle Gedanken und gute Wünsche mit auf den Weg. Motto:…

Stadtwerke fördern Kinder auf ihrer Bildungsreise

Unsere drei Lerncafés in Klagenfurt freuen sich über eine großzügige Spende der Stadtwerke Klagenfurt AG. 91 Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis 15 Jahren machen in den Bildungseinrichtungen ihre Hausaufgaben und lernen für Schularbeiten und Tests – kostenlos. Wir danken für die Unterstützung.