Neuigkeiten

20 Jahre „Haus Michael“ und viel Lob für die „goldenen Engel“

Bei strahlendem Sonnenschein und in bester Laune feierten rund 150 Gäste den Geburtstag unsers Pflegewohnhauses in Obervellach, in dem zurzeit 47 Bewohner*innen liebevoll gepflegt und betreut werden.

Förderung im Doppel-Pack

Der Round Table 23 St. Veit unterstützt nicht nur das dritte Jahr in Folge unser Lerncafé St. Veit an der Glan mit einer schönen Spende, sondern hat die Kinder und Jugendlichen auch zu einem lustigen Ausflug eingeladen. Im Lerncafé erhalten 17 Kinder und Jugendliche im Alter zwischen sechs und 15 Jahren neben einer gesunden Jause eine kostenlose Nachhilfe und Nachmittagsbetreuung. Außerdem gibt es Freizeitaktivitäten.

Jubilarin häkelt mit 100 Jahren noch gerne

Ein ganz besonderes Fest durfte unser Pflegewohnhaus „Haus Elisabeth“ in St. Andrä kürzlich feiern: Bewohnerin Paula Scharf, die voll Leidenschaft wunderschöne Schmetterlinge häkelt, wurde 100 Jahre alt, und alle haben sie hochleben lassen.

Großzügige Spende für „die Arbeitskräfte von morgen“

Die Wirtschaftskammer Kärnten unterstützt unsere Lerncafés mit 10.000 Euro und setzt damit ein Zeichen für den Ausgleich von Lerndefiziten und für Chancengleichheit. Wir danken für die Investition in die Zukunft.

Weil diese Ernte ausfällt. Und die nächste. Und die danach.

Im Norden Kenias folgt Dürre auf Dürre. „Ohne humanitäre Hilfe könnten die Menschen dort derzeit nicht überleben, weil sie von den langen Dürreperioden geschwächt sind und ein Großteil ihrer Tiere gestorben ist“, weiß Theresa Sacher von unserer Auslandshilfe nach einem jüngsten Lokalaugenschein vor Ort. Die Caritas engagiert sich seit Jahren gegen den Hunger in Kenia. „Ihre Hilfe ist jetzt wichtiger denn je“, appelliert unser Direktor Ernst…

Damit eines Tages Kinderträume wahr werden können

Die TILLY Holzindustrie unterstützt das vierte Jahr in Folge unser Lerncafé St. Veit an der Glan mit einer Spende in der Höhe von 10.000 Euro. In unserer Bildungseinrichtung erledigen Kinder und Jugendliche zwischen sechs und 15 Jahren mit Lernhelfer*innen ihre Hausaufgaben und lernen für anstehende Schularbeiten und Tests – kostenlos.