Welche Betreuungskraft kennt das nicht, wenn ihr wieder einmal die Sorgen pflege- und betreuungsbedürftiger Menschen „unter die Haut“ gehen. Sie hetzen von einer Aufgabe zur nächsten, mit dem Gefühl, dass alles zusammenbrechen würde, wenn Sie es etwas langsamer oder nicht tun würden? Auf was muss ich achten, damit ich nicht ausbrenne? Wie erkenne ich meine eigenen Schwächen? Was ist, wenn ich nur mehr funktioniere? Verspüren Sie Enge in der Brust, haben schlaflose Nächte, öfters Kopfschmerzen, Unruhe… Ja? Dann wird es Zeit etwas zu tun!
Termin
Samstag, 9. März 2024
10 - 17 Uhr
Ort
Bildungshaus Schloss Krastowitz
Gottscheerstraße 1
9020 Klagenfurt
Referent
Prof. Mag. Renate Kreutzer
Um Voranmeldung wird gebeten bei
Eva-Maria Wernig
hospiz(at)caritas-kaernten.at
Bereichsleitung mobile Betreuung und Pflege
Hubertusstraße 5a, 9020 Klagenfurt
Die von Ihnen angeführten Daten werden ausschließlich für den Zweck der Veranstaltung verwendet.