Aus der Not in ein Leben mit Freude

In Korisha, einem kleinen Ort in der Nähe von Prizren, lebt Doni*. Er ist ein Kind mit besonderen Bedürfnissen. Der aufgeweckte Junge hat Zerebralparese, konnte sich lange nicht bewegen und auch nicht sitzen, zudem litt er unter Schlafstörungen. Seine Mutter wusste nicht mehr weiter und fand Hilfe im Frühförderungszentrum der Caritas. Unsere Mitarbeiter*innen betreuen den Buben nun schon seit vielen Jahren. Wöchentlich besuchen sie ihn zu Hause in seinem gewohnten Umfeld. Die ganze Familie – seine Mutter, seine Schwester und seine Zwillingsbrüder - wird in die Therapie eingebunden. Seinen Vater sieht der aufgeweckte Junge nur einmal im Jahr. In der von Armut geprägten Region gibt es kaum Arbeit. Donis Vater arbeitet in Deutschland, um für die Familie sorgen zu können. Doni macht durch die Unterstützung in der gewohnten Umgebung große Fortschritte in seiner Entwicklung. Außerdem ist es für Donis Mutter nun auch leichter, mit ihrem Sohn zu kommunizieren. Sie ist dem Caritas-Team des Frühförderungszentrums dankbar, dass sich mit ihr gemeinsam für ihren Jungen einsetzt, um ihm ein besseres Leben zu ermöglichen.

Herausforderungen durch Covid-19 meistern

Dann hat die Pandemie unser aller Leben verändert – auch das von Doni. Unsere Mitarbeiter*innen konnten ihn nicht besuchen. Er durfte das Haus kaum verlassen, konnte auch nicht im Freien spielen. Unsere Mitarbeiter*innen blieben durch Telefongesprächen mit ihm und seiner Mutter in Kontakt und halfen so gut es ging durch diese schwierige Zeit.

Das Lächeln ist auf Donis Gesicht zurückgekehrt, als er endlich wieder die Schule besuchen konnte. Sein Weg ist aufgrund seiner Beeinträchtigung und der Covid-19-Pandemie mit vielen Herausforderungen verbunden. Aber heute ist er ein glückliches Kind. Er genießt jeden Moment mit seinen Klassenkamerad*innen in der Schule und in der Nachbarschaft. Seine Eltern bringen ihre tiefe Dankbarkeit und Wertschätzung gegenüber dem Caritas-Team und Donis Stützlehrerin zum Ausdruck, die sich trotz der Schwierigkeiten durch die Pandemie unermüdlich für die Bildung des Jungen einsetzen. Sie alle tragen – gemeinsam mit Ihnen - entscheidend dazu bei, dass Doni überhaupt dem Unterricht folgen kann und immer selbstbewusster, unabhängiger und selbständiger wird. Um dieses Ziel zu erreichen, arbeiten alle zusammen: Mutter, Schwester, die Zwillingsbrüder und das Caritas-Team!

Inviduelle Förderung für Doni

Mit Unterstützung des Frühförderungszentrums ist der Alltag leichter.

Doni wird einmal in der Woche Zuhause betreut.

In seine Therapie, ist die ganze Familie eingebunden.

Mit Ihrer Spende stärken Sie Kinder auf der ganzen Welt

  • Mit 50 Euro ermöglichen Sie einem Kind mit Beeinträchtigung einen Monat lang den Besuch des Frühförderungszentrums im Kosovo.
  • Mit 25 Euro schenken Sie einem Kind in den ärmsten Regionen der Welt eine Lernbox mit wichtigen Lernmaterialien.

Unser Ziel ist klar: Gemeinsam wollen wir Kinder stärken. Wir wollen ihnen geben, was sie am dringendsten brauchen: ein sicheres Zuhause, eine warme Mahlzeit und liebevolle Betreuung. Sie haben Anspruch darauf, genug zu essen zu haben, mit Freunden lernen und in Frieden aufwachsen zu können. Jedes Mädchen und jeder Junge hat das Recht auf eine unbeschwerte Kindheit.

Es ist ein Finger und der Unterarm eines Kindes erkennbar, darauf ein blaues Pflaster für Kinder, auf dem Bomben im Comic-Stil zu erkennen sind.
Kinder in Not

Kindern eine Chance auf eine gute Zukunft schenken